Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München

Adresse: Ziemssenstraße 1, 80336 München.
Telefon: 089440057400.
Webseite: fbi.klinikum.uni-muenchen.de.
Spezialitäten: Forschungsinstitut, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt

Das Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt ist ein renommiertes Forschungsinstitut und Universitätsklinikum, das sich auf der Ziemssenstraße 1, 80336 München, befindet. Das Institut ist unter der Telefonnummer 089440057400 erreichbar und hat eine eigene Website: fbi.klinikum.uni-muenchen.de.

Das Institut ist bekannt für seine Forschung und Behandlung in verschiedenen medizinischen Bereichen und verfügt über moderne Einrichtungen und Technologien. Es ist ein Spezialist für Forschung und Universitätsklinikum, was es zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Patienten und Wissenschaftler macht. Das Institut ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen barrierefreien Eingang sowie Parkplätze für Menschen mit Behinderungen, was es zu einem inklusiven Ort macht.

Es ist erwähnenswert, dass das Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt auf Google My Business 22 Bewertungen erhalten hat, was auf seine Beliebtheit und die Qualität seiner Dienstleistungen hinweist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.4/5, was ein hervorragendes Ergebnis ist.

Wenn Sie nach einem Forschungsinstitut oder Universitätsklinikum suchen, ist das Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt eine hervorragende Wahl. Es ist ein Ort, an dem Sie die neuesten Forschungsergebnisse und eine hochwertige medizinische Versorgung finden. Es ist leicht zu erreichen und bietet rollstuhlgerechte Einrichtungen.

Es wird empfohlen, die Website des Instituts zu besuchen, um weitere Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, Forschungsbereichen und Ärzten zu erhalten. Auf der Website können Sie auch Termine vereinbaren und sich über die Öffnungszeiten informieren.

Zögern Sie nicht, das Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten. Das Institut ist bestrebt, seinen Patienten und Wissenschaftlern die bestmögliche Unterstützung zu bieten und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Insgesamt ist das Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt ein hervorragendes Forschungsinstitut und Universitätsklinikum, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet und sich durch seine moderne Einrichtungen, rollstuhlgerechten Einrichtungen und hohe Qualität seiner Dienstleistungen auszeichnet. Es wird empfohlen, die Website des Instituts zu besuchen und einen Termin zu vereinbaren, um von den Vorteilen des Instituts zu profitieren.

Bewertungen von Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
De Anne
5/5

Ich befinde mich aktuell hier auf der M2. Ich bin äußerst zufrieden. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Alles ist halb so schlimm, wenn man morgens mit einem Lächeln begrüßt wird. Sehr kompetente Ärzteschaft und ganz zu schweigen von den PK's. Ich fühle mich sehr wohl hier, die Teeküche ist der Hammer und das Essen schmeckt(mir) super. Vielen,herzlichen Dank für ihre wertvolle Arbeit?

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
Freddie Carpool
5/5

Sehr kompetente und schnelle (wenn auch für mich nicht erfreuliche) Diagnose.
Schöne helle 2 Bett Zimmer, Fernseh, Telefon (gebührenpflichtig) Wlan FREI. Toilette und Bad mit Dusche im Zimmer.
Freundliches und zuvorkommendes Pflegepersonal.
Getränke wie Tee, Kaffee, Wasser jederzeit und kostenlos in einem Aufenthaltsraum für Patienten.
Essen - ist essbar aber ist nicht spitzenmässig.
Man fühlt sich auf jeden Fall gut versorgt, verstanden und am richtigen Ort angekommen. Sehr gute Anlaufstelle für Nerven- und Muskelprobleme.

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
Meinhard Berger
5/5

Freundliche Pfleger, Schwestern und Ärzte. Umfangreiche Untersuchungen und Informationen. Klinik Zimmer alt aber sauber, ich glaube vorwiegend 2 Bett Zimmer. Essen man überlebt, Kaffee, Wasser, Tee kann man sich jederzeit holen, wer nicht laufen kann hat Zimmerservice. Gerne wieder, naja wer ist schon gerne im Krankenhaus. Zumindest wir versucht Fragen in nicht Mediziner Deutsch zu beantworten und sucht nach Lösungen. Mein Vertrauen haben Sie alle!

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
Thomas Sedlbauer
5/5

Ich bin mehr als begeistert!! Noch nie eine solche Diagnostik bekommen. Alle sehr sehr freundlich, die Ärzte mehr als kompetent! Kann jedem dieses Institut in der LMU nur empfehlen. Vielen Dank

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
Free People Organization
2/5

Als ich zum FBI kam, war ich zuerst von den Krankenschwestern und dem Arzt begeistert, denn ich wurde sehr freundlich empfangenen und untersucht. Ich hatte bereits eine feste Diagnose, weshalb es für mich lediglich wichtig war, den Grund für meine Erkrankung heraus zu finden. Dr. S. veranlaßte daraufhin einige Untersuchungen, da er bei meinem ersten Besuch eindeutig erkannte, daß meine Muskeln und Reflexe nicht gesund reagieren, und ich daraus resultierend erhebliche Einschränkungen im Leben in Kauf zu nehmen habe. Bei diesem Besuch gab er mir auch zu verstehen, daß er nicht genau wisse, warum dies so ist oder wie er mir helfen könne. Auch die Folgeärzte, zu denen mich Dr. S.sendete, konnten leider keinen anderen Hintergrund für meine Krankheit finden, allerdings zeigte sich die Erkrankung eindeutig in den Muskeln. Deshalb verwiesen mich die Kollegen zurück zu Dr. S. Als ich zu ihm zurück kam, fing Dr. S. an, mich in die Ecke zu drängen. Er fragte mich total unverschämt, warum ich zu ihm zurück gekehrt bin, denn von seiner Seite her sei alles abgeklärt, und außerdem sei mein Zustand plötzlich gar nicht mehr so tragisch! Während des Gesprächs war er total rot im Gesicht aus lauter Wut, die mir völlig unerklärlich erschien. Auch gegen seine Arztkollegen ließ er sich total aus, so als würden sie nicht selber denken können. Es war offensichtlich, daß Dr. S. in diesem Moment total überfordert war und nicht wusste, wie er mit mir weiter verfahren sollte, als er schließlich sagte, es sei alles psychosomatisch, obwohl ich bereits vor langer Zeit eine mehrmals bestätigte Diagnose erhielt. Hinter all seinem Verhalten war ganz deutlich zu erkennen, daß Herr S. aus irgendwelchen Gründen ein erhebliches Problem mit seinem Ego zu haben scheint. Meine Begleitung kann dies auch bestätigen, denn sie war mindestens genauso schockiert von seiner Verhaltensweise. Ich war allerdings an diesem Tag so sehr schockiert von seinem unfreundlichen Verhalten, so daß es mir im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache verschlug. Zwei Tage nach meinem Besuch am FBI ging es mir wieder mal sehr schlecht, weshalb ich in der Notaufnahme eines Krankenhauses landete. Dort traf ich zum Glück auf nette, interessierte Ärzte, welche sehr besorgt um meine Gesundheit waren, und meine Diagnose ein weiteres Mal bestätigten.
Ein solches Verhalten gegenüber den Patienten wie es von Dr. S. aus ging, ist nicht nur unprofessionell, sondern auch unmenschlich und unhöflich. Wenn ein Arzt etwas nicht weiß, dann sollte er dies zugeben, anstelle nervös zu werden, oder seine Wut an Anderen auszulassen.
Heute weiß ich, dass dieser betreffende Arzt Dr. S. der Assistenzarzt am FBI ist, und er wahrscheinlich aus diesem Grund und wegen seines inkompletten Wissens frustriert ist.
Jedoch sind dafür die Arzthelferinnen und Krankenschwestern umso freundlicher und professioneller. Die Patienten konsultieren die Ärzte nicht aus dem Grund, um deren Ego zu heilen, sondern da sie sich nicht gut fühlen, und Hilfe benötigen.

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
Erni Walter
1/5

Sehr mies! So wie man dort mit Patienten umgeht wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht.
Wenn man nicht ungefragt als Versuchskaninchen alles mit sich machen lässt wird man als Simulant hingestellt und schnellstens trotz massiver Schmerzen und Gangataxie "entsorgt".
Übrigens eine körperliche Untersuchung fand dort nie statt, dafür hat man andere Ärzte und Voruntersuchungen als Pfuscher hingestellt.
Nette Schwestern, aber Dr. s. und seine Assistentin Dr. st. kann man in der Pfeife rauchen. Wenn sie nicht weiter wissen ist der Patient schuld, Simulant oder man wird als zu dumm um was zu verstehen hingestellt. So Empathie lose und umprofessionelle Ärzte habe ich noch nie erlebt.

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
Simone Reisinger
5/5

Wie ein anderer Patient schrieb: eine Einrichtung die ihresgleichen sucht! Habe dort nach einigen Jahren endlich eine Diagnose bekommen, wurde dort im Jahr 2016 von A bis Z untersucht. Sehr spezialisierte Klinik!

Friedrich-Baur-Institut am LMU Klinikum Campus Innenstadt - München
Jan Euringer (Darkassasin7889)
1/5

Seit 3Jahren ohne Diagnose,Hilfewendend nach Empfehlungen an die Klinki gewandt und schriftlich abgelehnt worden mit der Begründung es wurde ja alles gemacht.Echt ein Witz!!!

Go up