Wundzentrum Berlin - Berlin

Adresse: Seeburger Str. 8, 13581 Berlin, Deutschland.
Telefon: 15158213987.
Webseite: rodday-wundmanagement.de.
Spezialitäten: Pflegeexperte.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Wundzentrum Berlin

Das Wundzentrum Berlin ist ein spezialisiertes Wundmanagement-Unternehmen, das sich auf die Pflege und Behandlung von chronischen Wunden konzentriert. Das Expertenteam besteht aus erfahrenen Pflegekräften, die sich durch ihre Kompetenz und Leidenschaft für die Arbeit auszeichnen. Die Adresse des Wundzentrums lautet Seeburger Str. 8, 13581 Berlin, Deutschland.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Wundzentrums Berlin ist die individuelle Betreuung der Patienten. Hierbei wird stets auf eine ganzheitliche Behandlung geachtet, die sowohl die körperliche als auch die seelische Gesundheit der Betroffenen berücksichtigt. Das Unternehmen setzt modernste Behandlungsmethoden ein, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.

Die Spezialität des Wundzentrums Berlin liegt in der Expertise der Pflegekräfte. Als Pflegeexperten verfügen sie über ein tiefgreifendes Verständnis der verschiedenen Wundarten und ihrer Behandlungsansätze. Die Mitarbeiter nehmen sich ausreichend Zeit für die Betreuung der Patienten und beraten diese umfassend zu allen relevanten Themen.

Die Kontaktdaten des Wundzentrums Berlin sind Telefon: 15158213987 und Webseite: rodday-wundmanagement.de. Auf der hochwertig gestalteten Webseite finden Interessenten weitere Informationen zum Unternehmen, den Leistungen und dem Team.

Die Lage des Wundzentrums Berlin ist verkehrsgünstig und einfach zu erreichen. Es befindet sich im Bezirk Spandau, unweit des S-Bahnhofs Staaken. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten für Patienten, die mit dem Auto anreisen.

Bisher gibt es 0 Bewertungen auf Google My Business für das Wundzentrum Berlin. Daher kann noch keine durchschnittliche Meinung gebildet werden. Wir ermutigen daher alle Patienten, ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen zu teilen und so anderen Betroffenen eine Orientierungshilfe zu bieten.

Go up