Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz

Adresse: Sehmatalstraße 3, 09456 Annaberg-Buchholz, Deutschland.
Telefon: 373322000.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1746 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Technisches Museum Frohnauer Hammer

Technisches Museum Frohnauer Hammer Sehmatalstraße 3, 09456 Annaberg-Buchholz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Technisches Museum Frohnauer Hammer

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Technisches Museum Frohnauer Hammer

El Techisches Museo Frohnauer Hammer se encuentra ubicado en la dirección Sehmatalstraße 3, 09456 Annaberg-Buchholz, Deutschland y es un lugar emblemático para visitar para aquellos interesados en la historia, la tecnología y la arquitectura. El museo es conocido por su impresionante denso en el que se encuentran varios objetos históricos y técnica que datan de diferentes épocas y son una muestra de la evolución tecnológica a lo largo de la historia.

Características del Museo

El museo cuenta con tres secciones que ofrecen una experiencia única para visitantes de todas las edades. Cada sección está diseñada para proporcionar una perspectiva única sobre la historia y la tecnología. Además, el museo cuenta con una escultura que atrae la atención de los visitantes. Además, el museo tiene una tienda de souvenirs donde los visitantes pueden adquirir recuerdos de su visita.

Dirección y Contacto

El museo se encuentra en la dirección Sehmatalstraße 3, 09456 Annaberg-Buchholz, Deutschland y puede ser visitado durante la semana. El teléfono de contacto es 373322000 y la página web es URL del sitio web.

Información para visitar

El museo es accesible para personas con discapacidad y cuenta con un parking para sillas de ruedas y un ingreso accesible para sillas de ruedas durante todo el día. El museo también cuenta con un baño accesible para sillas de ruedas y un restaurante donde los visitantes pueden disfrutar de una comida o una bebida mientras se descansan. El museo es kinderfreundlich y cuenta con plazas de parking libres.

Bewertungen

El museo ha recibido 1746 evaluaciones en Google My Business con una media de 4.7/5, lo que indica que los visitantes están muy satisfechos con su experiencia en el museo. Los visitantes elogian la riqueza de la colección y la calidad de los objetos en el museo, así como la amabilidad y la hospitalidad del personal. Algunos visitantes también elogian la ubicación del museo y la facilidad de acceso.

👍 Bewertungen von Technisches Museum Frohnauer Hammer

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Joachim W.
5/5

Überaussehenswert dieses Technikdenkmal, dass immer noch angetrieben durch Wasserkraft funtioniert. Sowohl der Hammer als auch die beide riesigen Blasebälge.
Alle 3 Teile des Museums sind durch 3 Führer ein kurzweiliges Erlebnis für Groß und Klein.
Die angeschlossenen Verkaufsräume haben uns ebenfalls außerordenrlich gefallen. Die Skulpturen Verkausgallerie hält viele herausragende Arbeiten zeitgenössischer Küstler bereit.
Achtung: Einlaß nur zur vollen Stunde mit Führung.

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Drachen E.
5/5

Frohnauer Hammer, dass ist schon ein Erlebnis und ist einer der bedeutendsten Bestandteile des "UNESCO-Welterbes ".
Ein Führungsrundgang durch das Museum führt die Besucher durch drei Häuser: 1.Historisches Hammerwerk mit Produktionssammlung , hier kann man hautnah die aus dem 17.Jahrhundet stammende alte Technik der Eisenbearbeitung. Mittels zweier Wasserräder werden der kleine Hammer und die beiden Blasebälge in Funktion vorgeführt. In zwei Räumen im Obergeschoss des Hammerwerkes kann man sich über die Produktion des Hammers informieren 2.Volkskunstgalerie , hier bekommt man einen Einblick in das volkskünstlerische Schaffen der obererzgebirgischen Bevölkerung. Neben einem großen Heimatberg mit bergbaulicher Thematik widmet sich die Ausstellung besonders der Volkskunst des Schnitzens.3.Hammerherrenhaus mit Klöppelstube ,zum Schluss betritt man das 1697 fertig gestellte Herrenhaus. In der ersten Etage sind die Wohnräume der letzten Hammermeisterfamilie Martin aus dem 19. Jahrhundert erhalten. Eine Klöpplerin erklärt und zeigt die traditionelle Technik des erzgebirgischen Spitzenklöppelns.also viel zu schauen und zu erleben.

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Gerald N.
4/5

Ja, kann und sollte man besichtigen, wenn man hier Urlaub macht. Fünf Euro ist okay, Besichtigung startet immer zur vollen Stunde. Die Eintrittskarten sind sehr schön, das ist heute leider immer seltener der Fall.

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Harald T.
5/5

Schon vor Jahrzehnten als Kind hier gewesen...wie eigentlich alle 😉
Unbedingt sehenswert!
Immer noch sehr beeindruckend, was vor Jahrhunderten mit einfachsten Mitteln geschaffen wurde, und bis heute funktioniert.
Mit großer Ehrfurcht vor der Handwerkskunst unseren Vorfahren.
Großer Dank an diejenigen die es erhalten!

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Daniela
5/5

Der Frohnauer Hammer ist mir aus Kindheitstagen noch bekannt. Es hat sich kaum / bis gar nichts verändert. Selbst der Geruch in der Werkstatt ist wie vor 40 Jahren 😁. Der Hammer ist genauso laut und die Maschinen arbeiten immer noch mit Wasserkraft.👍 Hier ist die Zeit stehen geblieben. Einfach nur toll! Das Museum zieht sich über drei Gebäude. Die Werkstatt, den Bergbau in Miniatur mit reichlich Erklärung zu dem was man sieht und im dritten Gebäude, dem Wohnraum erhält man einen Einblick in die Knöppelkunst. Das Museumspersonal war sehr nett und hat trotz der sommerlichen Temperaturen den Spaß an der Arbeit nicht verloren. Tolles Team und macht bloß weiter, damit so Ossis wie ich, an Kindheitstage erinnert werden. DANKE dafür.
Preisleistung mehr als super. Sogar das Parken war kostenlos. 👍

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Alexander S.
5/5

Mit Leib und Seele dabei! …sind der Museumsführer und die Klöppellehrerin. Wir haben eine informative, kurzweilige und sehr leidenschaftliche Führung durch den Frohnauer Hammer erlebt! Für uns war es ein Genuß, diese Tradition in Verbindung mit genialer Technik erleben zu dürfen! Herzlichen Dank!!!

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Hans-Peter E.
5/5

Das waren noch Zeiten. Einfache Hilfen unter Nutzung des Wassers. Wer in diese Gegend kommt, sollte das Museum besuchen.

Technisches Museum Frohnauer Hammer - Annaberg-Buchholz
Markus R.
5/5

Sehr interessant, was unsere Vorfahren vor 500 Jahren schon alles gebaut und genutzt haben. Sehr kurzweilige Führung. Man riecht die Geschichte und vergangene Zeiten.

Go up