Tappe Alpenstraße - Salzburg

Adresse: Alpenstraße 92, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 570715021.
Webseite: tappe.at.
Spezialitäten: Sanitätshaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

Ort von Tappe Alpenstraße

Das Tappe Alpenstraße befindet sich an der Adresse: Alpenstraße 92, 5020 Salzburg, Österreich. Wenn Sie das Sanitätshaus erreichen möchten, können Sie unter der Telefonnummer 570715021 anrufen. Die offizielle Website des Unternehmens lautet tappe.at.

Das Tappe Alpenstraße ist auf Sanitätshaus spezialisiert und bietet seinen Kunden eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen an. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die Zahlungsmöglichkeiten im Geschäft umfassen Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC.

Insgesamt hat das Unternehmen 19 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine aktive Kundenbasis hinweist. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.1/5, was zeigt, dass es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen gibt.

Die Lage des Tappe Alpenstraße ist ein großer Vorteil, da es sich in der Stadt Salzburg befindet, die für ihre historische Architektur und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Das Sanitätshaus liegt in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen, was die Anreise erleichtert.

Wenn Sie sich für das Tappe Alpenstraße interessieren, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen, um weitere Informationen über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen zu erhalten. Auf der Website können Sie auch Kontaktinformationen finden, um direkt mit dem Unternehmen zu kommunizieren und Ihre Fragen zu beantworten.

Insgesamt ist das Tappe Alpenstraße eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem Sanitätshaus sind, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet. Mit seinem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und seiner günstigen Lage ist es ein bequemer und zugänglicher Ort für alle, die das Unternehmen besuchen möchten.

Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich noch heute mit dem Tappe Alpenstraße in Verbindung zu setzen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren und Ihre Bedürfnisse zu besprechen. Besuchen Sie dazu einfach die offizielle Website unter tappe.at und nehmen Sie noch heute Kontakt auf

Bewertungen von Tappe Alpenstraße

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Evelyn Frank
1/5

Der Kundenservice bei Tappe ist eine Katastrophe, man hängt ewig in der Leitung, wenn man Glück hat meldet sich die Zentrale anstatt der Filiale Alpenstraße, keiner weiß was, man wird vertröstet dass man einen Rückruf bekommt, auf diesen wartet man vergeblich, Hauptsache Mittwoch Nachmittag und auch Samstag ist geschlossen. Jedes normale Geschäft hat Montag bis Samstag offen! Bin auf diese Firma stinksauer und werde meine nächsten Artikeln die ich für meinen Pflegebedürftigen Vater dringend benötige bei der Konkurrenz bestellen

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Wolfram Daubek
1/5

Ich kann mich der Rezension von Fr. Dr. Seidl vollinhaltlich anschließen. Eine sehr freundliche und bemühte Dame von zentralen Telefonkundendienst, die aber dann doch nicht in die exakte Lagerliste der Filiale einsehen kann, verspricht einen Rückruf, der aber nicht passiert.
Bei der Firma Lampert erreicht man sofort eine Mitarbeiterin der Filiale, die dann auch noch gezielt Auskunft über die Verfügbarkeit gibt.
Es geht also auch anders, liebe Firma Tappe!

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Manuela Strobl
1/5

So mein Eindruck zu dem Tappe Fachgeschäft
Mit Verordnung hin gegangen ,leider zu meinem Bedauern -zuständige Dame nur Dienstag -Freitag da.
Keine weitere fachliche Verkäuferin da , finde es sehr schwach .

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Alexandra Seidl Dr.
1/5

Die Firma Tappe kann man zu allen möglichen Tageszeiten anrufen, manchmal meldet sich eine Dame vom Kundenservice, die nicht helfen kann, weil sie nix weiß, bietet aber einen Rückruf an, der aber nie kommt. Man hat auch die Möglichkeit, auf einen AB zu sprechen, auch das ist zwecklos, weil es keine Reaktion gibt. Ein schlechteres Kundenservice hab ich kaum erlebt. Wenn man das Telefon nicht bedienen will, dann bitte die Nummer deaktivieren, dann braucht man sich wenigstens nicht ärgern. Es gibt ja auch noch andere Bandagisten.

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Susanne Gsenger
3/5

Wir waren heute einkaufen.Bademode ,Nachthemden,Badekleider,……wirklich sehr schöne Ware und ich wusste auch nicht das das dort gibt aber die beiden jungen Damen an der Kassa gehen garnicht .Eine hat zugeschaut ,vielleicht eine Auszubildende in der winterjacke obwohl es warm im Geschäft war .Hab die Kleidung auf den Tisch gelegt und genauso mussten wir die Kleidung nehmen im Haufen.Die Kleiderbügel mussten wir selbst entfernen und es wär keiner auf die Idee gekommen die Sachen schön zu falten wie es eigentlich sogar in jedem billig Geschäft der Fall ist .Bei fast 350€ Rechnung erwarte ich mir mehr ……Die älteren Damen waren sehr nett,…

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Dani Berger
1/5

Ehrlich gesgat hab ich mich heute sehr gerärgert. Am telefon eine freundliche person hat mir am telefon gesagt, dass wir für die restliche packung pampers, die die kasse nicht übernimmt eine lösung finden. Vor ort wurde mir erklärt, dass ich über 25 euro für 60 stück pampers zahlen müsste wenn ich die ganze packung will. Ich habe dann gesagt dass dies völlig überteuert ist. Die verkäuferin hat mir dann erklärt dass dies ein normaler einzelhandelspreis ist. Als ich ihr erklären wollte, das es bei bipa und dm regulär 0,30/stück kostet und nicht wie bei ihnen 0,40 dreht sich die verkäuferin unterm satz um und geht. I find des a frechheit es gesundheitssystem so über den tisch zu ziehn und auch das die verkäuferin einfach nur unter jeglicher kanone ist. A witz der ladn. Ich geh ja nicht zum spass hin.

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Anne
2/5

Keine wirkliche Beratung.. musste auch erst mehrere Male fragen ob jemand Zeit für mich hat... es waren mehrere Angestellte zu sehen.. keiner hat mich beachtet... ich musste auf mich aufmerksam machen...
Kein freundliches Gesicht.. kein gutes Einkaufserlebnis ..geschweige denn wiederkommen wollen... hab nur aus der Not gekauft... Verkäuferin schien sich nicht richtig auszukennen bzw wollte evtl kein verbindliches Gespräch führen...
Ich fühlte mich angefertigt....

Tappe Alpenstraße - Salzburg
Erich Ronacher
4/5

Die Beratung war sehr kompetet aber die Wartezeit war sehr lange aber gute Beratung braucht Zeit!

Go up