Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden

Adresse: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514800.
Webseite: klinikum-dresden.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 452 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über das Städtische Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt

Das Städtische Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt, befindet sich an der Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Deutschland. Dieses wichtige medizinische Zentrum bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und ist bekannt für seine hohe Qualität in der Patientenversorgung.

Für Interessierte und Besucher ist die Telefonnummer: 3514800 ein leicht zugänglicher Anlaufpunkt für Anfragen oder Notfälle. Darüber hinaus bietet das Klinikum seine Informationen online auf der Webseite: klinikum-dresden.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die verschiedenen Abteilungen, Spezialitäten und Dienstleistungen.

Die Spezialitäten des Klinikums umfassen verschiedene medizinische Fachbereiche, wobei die Krankenhausabteilung selbst eine der Hauptstärken darstellt. Zusätzlich ist zu beachten, dass das Klinikum sehr zugänglich ist, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was besonders für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen von Vorteil ist.

Interessante Daten, die Sie wissen sollten, beinhalten die Tatsache, dass das Klinikum regelmäßig Bewertungen auf Google My Business erhält, insgesamt 452 bislang. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.3/5, was auf eine solide, aber nicht ausgezeichnete Patientenzufriedenheit hindeutet. Dies deutet darauf hin, dass das Klinikum seine Stärken ausbauen und in einigen Bereichen Verbesserungen vornehmen könnte.

Für Personen, die sich für medizinische Einrichtungen in Dresden interessieren oder die Dienstleistungen des Städtischen Klinikums Dresden in Anspruch nehmen möchten, ist es empfehlenswert, die offizielle Website zu besuchen. Dort finden Sie nicht nur wichtige Kontaktinformationen und Dienstleistungsbeschreibungen, sondern auch aktuelle Neuigkeiten und Informationen zu Zugänglichkeitsoptionen.

Empfehlung: Wenn Sie sich für eine medizinische Einrichtung in Dresden interessieren oder möglicherweise Hilfe benötigen, raten wir dringend dazu, die vollständigen Informationen auf der Webseite des Städtischen Klinikums Dresden, Standort Friedrichstadt, zu prüfen. Kontaktieren Sie sie idealerweise über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um sich über die erbrachten Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen zu informieren. Ihre Gesundheit ist von größter Bedeutung, und ein gut informierter Besuch kann entscheidend sein.

Bitte beachten Sie, dass die Bewertungen und Meinungen subjektiv sind und individuelle Erfahrungen stark variieren können. Dennoch kann ein Blick auf die allgemeine Bewertung und die detaillierten Informationen auf der Website hilfreich sein, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

👍 Bewertungen von Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
T. K.
1/5

Folgendes konnte ich im Haus C mehrfach beobachten:
Der Umgang mit alten Menschen auf Station C30 ist katastrophal und viele der Schwestern dort sind sehr unfreundlich und überheblich. Ein junger Krankenpfleger hatte sich auch noch über ein älteren Patienten lustig gemacht.
Eine fast 94 Jahre alte Frau lag verdreht und entkleidet im Krankenbett, ein Verband am Bein lag offen und niemand kümmerte sich um sie.
Leider herrscht dort ein akuter Mangel an Respekt und Engagement gegenüber (älteren) Patienten.

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
Sabine D.
5/5

Ich war fast acht Wochen auf der Station 15,es waren alle sehr nett ,obwohl viel zu tun war nahmen sich die Schwestern Zeit. Auch die Ärzte haben alles. Vor allem Dr. Pursche und Dr. Ziegler waren immer für einen da. Danke für alles und es ist ein schwerer Shop. Ich war auch in der Pflege,da weiß man was es bedeutet immer freundlich zu sein. Manche Patienten sind sehr ungeduldig oder fordernd. Gerade auf dieser Station wo meistens unheilbare Krankheiten liegen ist das eine immense Leistung von allen. Dafür danke ich dem Team für die liebevolle pflege.

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
Tamina K.
1/5

Ich finde die Bezeichnung " Abenteuerdiagnostik" , die ich in einer Rezension hier gelesen habe, äußerst treffend, fast schon beschönigend. Nach einer Wartezeit von über 3 Stunden trotz starker Schmerzen, hat eine Ärztin(?) die kaum der deutschen Sprache mächtig war , mir ohne jegliche Untersuchung die Diagnose "Husten" gegeben. Die Schmerzen wären nur da, weil ich ja Mutter sei und mich deshalb nicht genügend ausgeruht hätte. Ich musste sie dazu drängen, doch zumindest mal meine Lunge anzuhören. Abspeisen wollte sie mich dann mit Hustenbonbons... null fachliche Kompetenz, dafür jede Menge arrogante Sprüche und keine Hilfe. Wer dafür mehrere Stunden warten möchte, ist hier wohl gut aufgehoben.

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
Susan B.
5/5

Also das Klinikum ist sehr gut 👍. 2× war ich wegen meinem Shunt hier. Sehr gute Ärzte und freundliches Personal. Die Dialyse ist auch sehr gut. Die Station 5 der Gefäßchirugie ist auch sehr gut. Vielen lieben Dank das ihr meinem Shuntarm wieder fit gemacht habt.

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
桑德曼J.H.
5/5

Aufgrund eines akuten Problems musste ich am 22.12.24 die Notaufnahme aufsuchen. Der sehr professionelle, überaus emphatische und sachkundige Arzt Herr Dr. Khoueiry hat das Problem erkannt und in einem lokalen Eingriff sofort und auch dauerhaft korrigiert. Der Notfallchirurg hat diese Bewertung ausdrücklich verdient.

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
Angelina S.
1/5

Ich habe kein Problem mit der Kompetenz der Leute hier doch sie sind alle (zumindest auf der Station 29),so extrem unfreundlich ! Jede Schwester jeder arzt ! Ich hab kein Ahnung was deren Problem ist ! Aber als Patient sollte man sich in seinen Bett verstecken um nicht als nächstes in's schussfeld zu geraten ! Es ist abscheulich hier! Die Psychiatrie ist dagegen Super! Mit guten Ärzten und freundlichen verständnisvollen Personal ! Aber die Station 29 ist zum kotzen ey und bevor ich hier entlassen werd, werde ich es denen natürlich auch sagen auch wen ich nicht glaube das kritik etwas bei diesen Allwissenden toxischen möchtegern Ärzten etwas bringt ! Wen ich könnte würde ich 0 Sterne geben .selten bin ich aus einen Krankenahus gekommen und fühle mich moralisch noch schlechter als vorher ! Und es macht mich richtig wütend um ehrlich zu sein das man sich hier beleidigen und bloßstellen lassen muss von übergewichtigen Krankenschwestern die mit den kleinsten bisschen macht über andere total abheben und spitz drauf werden es ist abscheulich

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
Katja B.
1/5

Super Klinik. Können einen Verdacht auf Darmverschluss mit Sepsissymptomen ohne Bildgebung und Blutwerte ausräumen. Hoffentlich erklären die Ärzte das dann auch meinem Kind, dass die Mama an nichts gesund gestorben ist.

Städtisches Klinikum Dresden, Standort Friedrichstadt - Dresden
Ernst -. P. H.
5/5

Ich war wegen einer Abdomenplastik in der Abteilung „Plastische Chirurgie“. Schon die Aufnahme und die Voruntersuchung waren perfekt organisiert. Zwischen den einzelnen Untersuchungen, dem ausführlichen Arztgespräch und der Aufklärung durch die Anästhesistin lagen jeweils nicht mehr als 5 Minuten.
Aufgrund einer weiten Anreise wurde mir empfohlen, einen Tag vor dem OP Termin anzureisen. Mir wurde eine Pension und alternativ ein Gästezimmer der Klinik angeboten. Die Ansprechpartnerin für das Gästezimmer war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Gästezimmer war geräumig, mit Fernseher, Kühlschrank, Kochnische, Geschirr und reichlich Schränken gut ausgestattet.
Am Tag der Aufnahme und OP wurde ich nach meinem Eintreffen sofort vom Pflegepersonal auf mein Zimmer gebracht. Das Zimmer war geräumig und gut ausgestattet. Das galt auch für das Bad.
Nach circ. 1 Stunde kam der Chefarzt, Dr. Eger, besprach mit mir noch einmal die OP und unterrichtete mich, dass die OP in ungefähr 2 Stunden erfolgen werde. So war es dann auch. Nach der OP wurde ich über den Verlauf der OP vom Chefarzt informiert.
Sowohl die anderen Ärzte als auch das Pflegepersonal waren während des gesamten 7-tägigen Aufenthaltes sehr freundlich, aufmerksam , hilfsbereit und dem Patienten zugewandt.
Das Essen war abwechselungsreich und qualitativ gut. Die Angebotspalette für das Frühstück und Abendbrot war sehr umfangreich. Mittags standen jeden Tag 5 verschiedene Essen zur Auswahl.
Insgesamt war ich mit meiner Behandlung sehr zufrieden. Dies gilt sowohl für die Verwaltung, die Ärzte und das Pflege-und Reinigungspersonal. Im Vergleich zu leider zahlreichen Aufenthalten in anderen Kliniken war die Behandlung und Versorgung in der o.g. Abteilung in jeder Beziehung absolut top.

Go up