Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied

Adresse: Langendorfer Str. 76-78, 56564 Neuwied, Deutschland.
Telefon: 2631946810.
Webseite: rheinisches-bildungszentrum.de
Spezialitäten: Krankenpflegeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum Langendorfer Str. 76-78, 56564 Neuwied, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum

  • Montag: 08:00–15:30
  • Dienstag: 08:00–15:30
  • Mittwoch: 08:00–15:30
  • Donnerstag: 08:00–15:30
  • Freitag: 08:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über die Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum

Wenn Sie nach einer Pflegeschule suchen, die sich auf die Ausbildung im Krankenpflegesektor spezialisiert hat, dann ist die Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied eine großartige Wahl. Diese Einrichtung bietet eine fundierte Ausbildung für zukünftige Pflegekräfte und befindet sich an der

Langendorfer Str. 76-78, 56564 Neuwied, Deutschland

. Mit der Telefonnummer 2631946810 können Sie die Schule jederzeit erreichen.

Die Schule zeichnet sich durch ihr umfangreiches Angebot an Spezialitäten aus, insbesondere in der Krankenpflege. Für Studierende, die sich auf diesen Bereich konzentrieren möchten, ist dies ein entscheidender Vorteil. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Barrierefreiheit der Einrichtung, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt, der den Zugang für alle erleichtert.

Interessierte Besucher finden auf der Webseite rheinisches-bildungszentrum.de detaillierte Informationen über die Ausbildung, Anforderungen und Verfügbarkeit von Plätzen. Die Schule ist auch online gut präsentiert und bietet durch ihre Online-Präsenz einen ersten Einblick in die Ausbildungsinhalte und die Schulstruktur.

Was die Bewertungen angeht, so hat die Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum auf Google My Business insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.2/5. Dies gibt einen Eindruck von den Erfahrungen der ehemaligen Schüler und gibt potenziellen Bewerbern einen Hinweis darauf, was sie erwarten können.

Für jemanden, der sich für eine Karriere in der Pflege interessiert, ist es empfehlenswert, direkt auf der Webseite der Schule nach weiteren Informationen zu suchen oder direkt mit dem Schulpersonal in Kontakt zu treten. Die Möglichkeit, sich ein Bild von den Ausbildungsbedingungen und der Schulphilosophie zu machen, ist unerlässlich.

Empfehlung: Wenn Sie sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, sollten Sie keine Zeit verschieben und sich auf der Website der Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum anmelden. Die Kontaktaufnahme per Telefon oder über das Online-Formular bietet die beste Möglichkeit, alle Ihre Fragen direkt zu stellen und den Einstieg in Ihre zukünvpionierte Karriere vorzubereiten. Die Adresse und der Kontakt sind leicht zugänglich, sodass Sie keine Schwierigkeiten haben sollten, sich zu informieren und zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass die durchschnittliche Bewertung eine wichtige Orientierungshilfe sein kann, jedoch immer persönliche Erfahrungen variieren können. Kontaktieren Sie die Schule, um mehr über ihre spezifischen Programme, die Ausbildungsqualität und die Unterstützung während der gesamten Ausbildung zu erfahren. Ihre zukünftige Karriere in der Pflege könnte der Schlüssel zu einer erfüllenden und bedeutungsvollen Tätigkeit sein.

👍 Bewertungen von Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
Rebecca
2/5

Die Ausbildung war leider ein Witz. Wenige Dozenten haben sich Mühe gegeben.
Unsere Kursleitung hat sich überhaupt nicht engagiert. Viele Lehrkräfte haben, wie ich hörte, das sinkende Schiff verlassen.
Ich habe viele Kollegen und Kolleginnen aus anderen Kliniken kennengelernt und muss sagen, dass die Ausbildungsqualität in anderen Häusern doch deutlich höher liegt.

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
Tussel M.
2/5

Guten Abend,

Auch ich hab meine dreijährige Pflegeausbildung im RBZ Neuwied abgeschlossen- rückblickend kann ich nur sagen, dass es keine gute Zeit war.

Unsere Kursleitung war super, sie war sehr freundlich und korrekt und auch sehr engagiert und hat uns viel theoretisches Wissen vermittelt.

Die meisten DozentInnen waren aber sehr unmotiviert: Unterricht war sehr langweilig, immer wieder gleiche Gruppenarbeiten sorgten für wenig Abwechslung. Sehr selten haben wir früher Feierabend gemacht, stattdessen erwartete man von uns um 14 Uhr nach 6 Stunden Unterricht die gleiche Kraft und Motivation wie nach 2 Stunden. Teilweise wurden wir am Tag 8 Stunden lang vom selben Dozenten unterrichtet- auch hier zu wenig Abwechslung.

In unserer Zeit wechselte mehrfach die Schulleitung- so war alles eher durcheinander als in irgendeiner Form konstant und konsequent. Sogar der Beamer funktionierte häufig nicht.

Lerninhalte wurden mit viel zu wenig Praxisbezug vermittelt- mit dem Pflegealltag auf Station hatten die Inhalte oft nur sehr wenig zu tun. Kaum achtete auf eine sinnvolle Verbindung von Theorie und Praxis- die Dozenten waren einfach häufig schon viel zu lange raus aus dem Alltag auf Station.

Gleichzeitig sammelten wir Formulare und Formulare und Unterschriften auf Station- wenn wir die nicht bekommen, weil auf Station niemand verantwortlich sein wollte, hat das RBZ immer wieder Probleme gemacht. Klar kommuniziert, was wir auf Station durften und was nicht, wurde auch nicht- die gesamte Ausbildung war dadurch total unstrukturiert, weil man auf den verschiedenen Stationen immer wieder unterschiedliche Dinge nicht durfte oder eben sogar machen musste, man musste sich dafür auf jeder Station neu beweisen. Für eine gute Lärmentwicklung waren wir als SchülerInnen immer selbst verantwortlich.

Ansonsten immer wieder Prüfungen: jeden theorieblock eine schriftliche Prüfung, eine mündliche Prüfung- die Inhalte wurden nur unzureichend kommuniziert, Lernzeit gab uns die Schule, außer ein paar Tage vor dem Examen, nie.

Also: kann diese Schule nicht empfehlen. Der Beruf ist toll, aber das RBZ ist hier einfach kein guter Start- und keine gute Vorbereitung für die Praxis nach dem Examen. Schade.

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
alexandra B.
4/5

Liebes RBZ die letzten 3 Jahre waren durch die Einsätze sehr abwechslungsreich und haben mir viel Spaß bereitet .
Ich hätte mir in den letzten 3 Jahre eine andere Verteilung der Themeninhalte gewünscht mehr Medizinischer Fokus dies natürlich durch die Vorgabe nicht zu verändern, doch Themen wie Reselienz und ähnliches in den Stunden gekürzt und noch viel mehr Praxisbezug durch pflegerische Schwerpunkte .
Ein weiteres Anliegen wäre die Realitäsnahe Beobachtung bezüglich der Stationen , vorallem im Vertiefungdeinsatz geraten die Auszubildende in Vergessenheit und sind teilweise keinen schönen Umständen ausgesetzt in diesem Punkt mehr Präsens und Autorität durch die Schule gewünscht , ich hoffe das auch die Praxis in dieser neuen Ausbildung ankommt und sich den Vorgaben bewusst wird ; Liebe grüße alles gute und vielen dank für die Unterstützung .

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
Niko
1/5

Was will man von einer Schule erwarten, in der das Personal sein größter Feind ist? Scheinbar ist dies ein Sammelpunkt für alle verlorene Seelen, aus denen nichts im Leben geworden ist. Zum Leid der Schüler.

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
Alaric S.
1/5

Ich wäre besser zu Mc Donalds gegangen. Da kann ich nach einer harten Schicht zumindest paar chicken Nuggets essen. Alles was die Schule einem hinterlässt sind Kopfschmerzen und diarrhea.

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
a. J.
1/5

Lügen, Intrigen, Verfälschung von Wahrheit. Fast gefährlich. Schade so in den Beruf zu gehen, kein Wunder das der Beruf so unattraktiv ist.

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
Gabi Z.
5/5

Ich habe meine KPH Ausbildung in dieser Schule gemacht. Ich kann nur sagen,wer etwas lernen möchte und wert auf Menschlichkeit und eine richtig gute Ausbildung legt,ist hier sehr gut aufgehoben.So tolle Lehrer Vielen lieben Dank an alle Lehrer! Besonders unserer Kursleitung Frau Schäfer! Beste!!!
Ich wünsche dem nächsten Kurs,der Heute startet jede menge Spaß und viel Erfog.
Liebe Grüße
Gabi Zender

Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum - Neuwied
A. S.
2/5

Ich selbst habe eine dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied abgeschlossen.
Zum schulischen Teil der Ausbildung: Es gibt zwar sehr gute Dozent:innen, doch viele gestalten den Unterricht unstrukturiert, unvollständig und mit Selbsterarbeitung sehr relevanter und komplexer Themen (die im Nachhinein nicht korrigiert werden). Literatur wurde nicht gestellt, es wurde erwartet, dass die Auszubildenden sich zu Beginn der Ausbildung hochpreisige Bücher selbst kaufen. Wichtige Themenkomplexe, die für die praktische Arbeit wichtig sind, standen nicht auf dem Lehrplan.
Die Praxisbegleitung ist miserabel. Ein Austausch zwischen Schule und Praxisstelle (Krankenhaus) zum Zweck der Abstimmung von Lehrinhalten findet nicht statt. Die Schule zeigt kaum Interesse an den praktischen Leistungen der Auszubildenden. Es finden keine bis seltene Hospitationen in der Praxis statt, die Schule wirkt wenig vertraut mit den jeweiligen Pflegestandards und Arbeitsweisen der Stationen. Es gibt zwar Praxisanleiter:innen, die die Schüler:innen über die praktische Ausbildung hinweg begleiten, doch leider gibt es hier auch Praxisanleiter:innen, die selbst nicht mit den Stationsstandards und Arbeitsweisen der Stationen vertraut sind, den Schüler:innen falsche Inhalte lehren und somit unbewusst irritieren.
Aus anderen Krankenhäusern ist mir bekannt, dass andere Ausbildungsbetriebe sich mehr um die praktischen Leistungen ihrer Auszubildenden bemühen. Dies ist für mich auch ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Ausbildung. Aus oben genannten Gründen, vor allem wegen der Defizite in der Praxisbegleitung, empfehle ich das Rheinische Bildungszentrum in Neuwied nicht weiter.

Go up