Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung - Dresden

Adresse: 01139 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3518563801.
Webseite: klinikum-dresden.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung 01139 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung in Dresden

Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) in Dresden, gelegen an der Adresse 01139 Dresden, Deutschland, bietet spezialisierte medizinische Dienstleistungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 351 8563801 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Webseite des Zentrums, Webseite: www.klinikum-dresden.de/mzeb/, bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Klinik selbst.

Charakteristika und Spezialitäten:

Das MZEB ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich der Krankenhausversorgung für Menschen mit Behinderungen. Hier finden Patienten eine hochwertige medizinische Betreuung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Einrichtung verfügt über erfahrene Ärzte und Pflegepersonal, die über besondere Expertise in der Behandlung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen verfügen.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit:

Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Zentrums. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Patienten gewährleistet. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement des Klinikums, ein inklusives Umfeld zu schaffen.

Weitere interessante Daten:

Das MZEB ist mit einem durchschnittlichen Bewertungssystem auf Google My Business ausgestattet, auf dem es bisher 4 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,8/5, was auf einen Raum für Verbesserungen hindeutet. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass jede Bewertung subjektiv ist und das MZEB weiterhin daran arbeitet, die Qualität der Dienstleistungen zu optimieren.

Empfehlung:

Für Personen, die nach spezialisierten medizinischen Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen suchen, ist das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung in Dresden eine relevante Adresse. Die Möglichkeit, sich über die angebotenen Dienstleistungen auf der Website zu informieren, oder direkt über das Telefon Kontakt aufzunehmen, ist empfehlenswert. Trotz der durchschnittlichen Bewertung auf Google My Business zeigt das Zentrum ein echtes Engagement für die Versorgung und Betreuung seiner Patienten. Es lohnt sich, die Webseite des Klinikums zu besuchen, um detaillierte Informationen zu erhalten und sich über die bestehenden Angebote zu informieren.

Für potenzielle Besucher oder Patienten ist es ratsam, die offiziellen Kommunikationswege des Klinikums zu nutzen, um die notwendigen Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Die Kombination aus fachlicher Expertise und der Barrierefreiheit macht das MZEB zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Menschen mit Behinderungen in Dresden.

👍 Bewertungen von Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung - Dresden
Lilly T.
2/5

Achja. Meine Erfahrungen sind überhaupt nicht positiv. Zwar ist die Ärztin Dr. Tryc sehr nett und engagiert, auch recht kompetent. Aber die extrem unfreundliche, inkompetente und blasierte Schwester Sabine, die schon im SPZ die Eltern vor den Kopf gestoßen und Fehler bei Rezepten gemacht hat, ist nun dort die Vorzimmerdame und wieder für Rezepte zuständig. Und wieder wird man angefahren, als sei man ein dummer Bittsteller, und wieder sind die Rezepte fehlerhaft. Und das Ausstellen dauert länger als der Aufenthalt im Sprechzimmer.

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung - Dresden
#Boxer
2/5

Einen Termin im MZEB bei Frau Dr. Lotter zu vereinbaren, kann man sich sparen. Das ist absolute Zeitverschwendung. Sucht euch einen guten Hausarzt/Hausärztin, damit seid ihr auf jeden Fall besser versorgt. Fr. Dr. Lotter fehlt jegliches Gespür für Menschen mit Behinderungen, sie hat kein Verständnis für Sorgen/Nöte/Wünsche, die sich aus einer Behinderung ergeben. Man sitzt als Bittsteller vor ihr und bittet um Selbstverständlichkeiten. Schade um die Zeit der Patientinnen und Patienten - schade um das Geld, das an anderer Stelle verwendet werden könnte! Und natürlich Schade um die innere Aufruhr, die Kraft, die so ein Arztbesuch kostet!

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung - Dresden
Maximilian T.
2/5

Ich verstehe die Aussagen von Frau Dr Lotter, nicht jeder kann jedem helfen und so helfen wie gewünscht. Trotzdem hätte man das Problem anders lösen können in dem man eher den Kontakt zum Patienten gesucht hat. Durch den Termin musste ich ein wichtigen Termin absagen.. Hoffentlich wird mir das nicht zum Nachteil. Ich habe mir den Termin wesentlich anders vorgestellt

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung - Dresden
Jens M.
5/5

Go up