Landesamt für Soziales - Saarbrücken

Adresse: Hochstraße 67, 66115 Saarbrücken, Deutschland.
Telefon: 68199780.
Webseite: saarland.de
Spezialitäten: Sozialamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 123 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Landesamt für Soziales

Landesamt für Soziales Hochstraße 67, 66115 Saarbrücken, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesamt für Soziales

  • Montag: 13:00–15:30
  • Dienstag: 10:00–13:00
  • Mittwoch: 08:00–11:00
  • Donnerstag: 14:30–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Landesamt für Soziales in Saarbrücken ist eine wichtige Institution im Sozialwesen des Saarlandes. Es befindet sich an der Adresse Hochstraße 67, 66115 Saarbrücken, Deutschland. Unter der Telefonnummer 68199780 erreichen Sie das Amt, und auf der Webseite saarland.de erhalten Sie weitere Informationen.

Das Landesamt für Soziales hat sich auf die Spezialität eines Sozialamtes spezialisiert. Es ist dabei besonders darauf bedacht, barrierefreien Zugang und Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer bereitzustellen. Neben dem rollstuhlgerechten Eingang gibt es auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Das Unternehmen hat bei Google My Business insgesamt 123 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.2 von 5 Sternen. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen und Meinungen von Kunden, die das Landesamt für Soziales in Saarbrücken bereits besucht oder genutzt haben.

Für alle, die Informationen oder Hilfe im Bereich des Sozialwesens benötigen, bietet das Landesamt für Soziales eine zentrale Anlaufstelle. Obwohl die Bewertungen durchschnittlich sind, sollte man nicht vergessen, dass jedes Unternehmen seinen Stärken und Schwächen unterliegt und dass die Meinungen der Kunden unterschiedlich sein können.

Wir empfehlen, das Landesamt für Soziales in Saarbrücken direkt auf ihrer Webseite oder telefonisch unter der angegebenen Nummer zu kontaktieren, um weitergehende Informationen oder Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es lohnt sich definitiv, mit ihnen in Kontakt zu treten, um persönlich zu erleben, was das Landesamt für Soziales zu bieten hat und wie es seinen Dienstleistungen weiterhin verbessern kann.

👍 Bewertungen von Landesamt für Soziales

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Heike L.
1/5

Wo bleibt denn mein Behindertenausweis der seit Mai beantragt ist?
Und telefonisch ist auch kaum jemand erreichbar.
Es ist schon wieder typisch, wenn man was zahlen muss sind alle schnell dabei, aber wenn man was braucht.....

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Sa P. (.
1/5

Landesamt für Soziales zurecht steht diese Behörde massiv in der Kritik!
Alle diese schlechte Bewertungen sind nachvollziehbar und ich Sage schämt euch mit erkrankten und Behinderten Menschen so umzugehen. Aber das spiegelt nur das wieder was die Behörde ( Minister ) dagegen tut außer in der Presse Versprechungen zu machen das es besser wird passiert ist nichts!
Ich bin bei der Justizbehörde und auch bei uns läuft einiges nicht richtig aber was beim Landesamt gemacht wird ist unterirdisch.
Ich bin 2021 an Krebs erkrankt, hatte 7 Operationen, 6 Wochen lang eine Bestrahlung dazu massive Einschränkungen nach den Operationen. Andere Erkrankungen bestehen auch noch so dass ich einen Antrag auf Schwerbehinderung am 12.2021 eingereicht habe.
Danach folgten die typischen Abläufe (Schikanen) alle ärztliche Unterlagen vorzulegen und nach der Prüfung die dann ganze 5 Monate gedauert haben wurde mir dann ein GDB von 50 zugesprochen was bei einer Krebserkrankung sowieso der Mindestanspruch ist.!
Also Widerspruch durch meinen Anwalt eingereicht. Danach Klage beim Sozialgericht in Saarbrücken eingereicht diese Behörde ist auch nicht viel besser und nach über einem Jahr dann einen Termin bei der Amtsärztliche Begutachtungsstelle bekommen. Danach wieder Monate keine Meldungen weder vom
Überlasteten und kaputt gesparten Sozialgericht noch hat sich das Landesamt bemüht.
Zum Schluss wurde mir dann durch das Gutachten ein GDB von 70 zugesprochen. Kranke Menschen so hinzuhalten ich typisch für unsere Behörden im Saarland.
Geht zum Anwalt und klagt gegen das Landesamt für Soziales sonst bewegt sich in dieser Behörde gar nichts.
Zum Abschluss muss gesagt werden, dass bei Feststellung der Erhöhung ( GDB ) Gutachtliche Stellungnahme bei mir eine Ärztin für Chirurgie und Sozialmedizin tätig war. Also kein Onkologe wie man bei einer Krebserkrankung meinen dürfte.
Diese Behörde ist ganz klar nicht weiter zu empfehlen leider sind wir auf diese Behörde angewiesen.
Das ganze hat sich dann auf fast 2 Jahre hingezogen damit ein erkranktePerson bei GDB angehoben wird.
Schwerbehindertenrecht in Saarland nur mit einem Anwalt.

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Nicole T.
5/5

Ich habe, wie scheinbar schon sehr viele Personen vor mir, mehrere Tage versucht das Landesamt für soziales telefonisch zu erreichen. Leider zu jeder angegebenen Öffnungszeit ohne Erfolg. Gestern suchte ich nach einer Email Adresse und bin auf ein Kontaktformular gestoßen. Ich schilderte mein Problem mit meinen gescheiterten Versuchen und habe um Rückmeldung gebeten. Ich hatte die Anfrage abgeschickt und noch keine 2 Minuten später wurde ich angerufen. Ich hatte eine richtig freundliche Dame am Telefon und sie konnte mir umgehend weiterhelfen und gab mir richtig gute Informationen und per Mail erhielt ich Kontaktdaten, an die ich mich für mein Anliegen zusätzlich wenden kann!
Die telefonische Erreichbarkeit ist unterirdisch aber die Beratung war in meinem Fall top!

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Claudia K.
1/5

Man bekommt keiner ans Telefon. Mein Mann wartet seit Juni auf den Schwerbehinderte Ausweis....alle Unterlagen sind dort und der Hausarzt wurde auch kontaktiert....aber immer noch nichts
Willkommen in Deutschland.

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Ralf K.
4/5

Bis dato keine Probleme gehabt
Öffnungszeiten können besser sein,telefonisch auch schwer, Mitarbeiter bis dato immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Manche bewertungen hier kann ich nicht nachvollziehen.

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Claudia M. H. G.
1/5

Warten ist hier Uso , man braucht eine Menge Zeit und Geduld um hier was zu erreichen! Keine gute Beratung! Eigentlich schade ! ☹️

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Pe
1/5

Behindertenausweis ist heute gekommen und wurde um ein halbes Jahr verlängert, jetzt müssen wir wieder im Juni, also in vier Tagen, alles neu beantragen. Was soll das?

Integrationsbeauftragter klappt auch nicht, weil die Sachbearbeiterin auf dem Schlauch steht und Unterlagen verlangt, die Sie schon dreimal in der Hand hatte.

In dem Bundesamt arbeiten nur inkompetente Leute, die nichts, aber auch gar nichts auf dem Kasten haben.

Sozial ist hier nichts!

Landesamt für Soziales - Saarbrücken
Es M.
3/5

Ich hatte eigentlich eine überwiegend gute Erfahrung beim Landesamt für Soziales (Untersuchung beim Amtsarzt); keine Wartezeit, sehr netter Arzt! ABER: Ich kann mich meinem Vorschreiber nur absolut anschließen. Die Sekretärin war so furchtbar unfreundlich und respektlos, dass ich am liebsten wieder gegangen wäre. Aber man hat ja nicht wirklich eine Wahl...

Go up