Klinikum Worms gGmbH - Worms

Adresse: Gabriel-von-Seidl-Straße 81, 67550 Worms, Deutschland.
Telefon: 62415010.
Webseite: klinikum-worms.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 702 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Klinikum Worms gGmbH

Klinikum Worms gGmbH Gabriel-von-Seidl-Straße 81, 67550 Worms, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Worms gGmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klinikum Worms gGmbH ist ein allgemeines Krankenhaus in Worms, Deutschland, das sich durch eine breite Palette von medizinischen Spezialitäten und einer inklusiven Haltung gegenüber Patienten und Besuchern auszeichnet. Das Klinikum befindet sich an der Adresse Gabriel-von-Seidl-Straße 81, 67550 Worms, Deutschland und ist über das Telefon unter 62415010 erreichbar. Die offizielle Webseite von Klinikum Worms ist klinikum-worms.de.

Spezialitäten und Einrichtungen

Klinikum Worms bietet eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen an, einschließlich allgemeiner Krankenhausversorgung und medizinischer Behandlung durch Ärzte. Zu den interessanten Einrichtungen zählen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte Toiletten, die den Zugang und die Bewegung von Patienten mit eingeschränkter Mobilität erleichtern. Darüber hinaus ist das Klinikum ein sicherer Ort für Transgender und bietet ein freundliches Umfeld für Menschen der LGBTQ+-Community.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Klinikum Worms hat insgesamt 702 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.7/5 zeigt dies, dass das Krankenhaus Raum für Verbesserungen in verschiedenen Bereichen hat. Dennoch bieten die Bewertungen auch Einblicke in die positiven Aspekte der Versorgung und des Service, wie z. B. die freundliche Betreuung durch Hebammen und Ärzte während der Geburt und die sorgfältige Beantwortung von Fragen auf der Station nach der Geburt.

Relevante Informationen und Empfehlungen

Wenn Sie nach einem allgemeinen Krankenhaus in Worms suchen, das eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen und eine inklusive Haltung gegenüber Patienten und Besuchern bietet, ist das Klinikum Worms gGmbH eine gute Option. Die starken Bewertungen in Bezug auf die Betreuung während der Geburt und die Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Patienten zeigen, dass das Klinikum sich bemüht, ein angenehmes und sichereres Umfeld für alle zu schaffen.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das Klinikum Worms gGmbH näher zu erkunden, indem Sie die offizielle Webseite besuchen oder telefonisch unter 62415010 Kontakt aufnehmen. Durch das selbstständige Eingehen auf die verschiedenen Aspekte des Krankenhauses können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob das Klinikum Worms für Ihre medizinischen Bedürfnisse die richtige Wahl ist.

👍 Bewertungen von Klinikum Worms gGmbH

Klinikum Worms gGmbH - Worms
Daniel P.
5/5

Haben hier unseren ersten Sohn zur Welt gebracht. Sehr freundliche Hebammen und Ärzte. Wir wurden die gesamte Geburt sehr herzlich begleitet und haben uns dabei sicher und gut angeleitet gefühlt. Auch ein großes Lob an die Station nach der Geburt. Wir wurden super betreut und es wurden alle unsere Fragen ernstgenommen und beantwortet. Wir hatten zudem das Glück die gesamte Zeit in einem Familienzimmer die ersten Tage zusammen zu erleben.

Klinikum Worms gGmbH - Worms
Timm B.
5/5

Nach drei Operationen durch die Unfallchirurgie kann ich mich nur positiv äußern. Das Personal war trotz großem Andrang immer freundlich und zuvorkommend. Ich wurde durch die Ärzte immer sehr gut aufgeklärt und bin mit den Ergebnissen der Operationen sehr zufrieden. Der freundliche Umgangston des Personals untereinander hab ich als sehr angenehm empfunden. Vielen Dank an das gesamte Team !!

Klinikum Worms gGmbH - Worms
diana L.
1/5

Bin am Sonntag in die Klinik mit sehr hohen Blutdruck eingeliefert worden, der Arzt hatte sehr viel zu tun und war sehr, sehr gestresst, dadurch kam es zu Missverständnissen, so dass der Arzt gemeint hat. Ich wollte nach Hause das gar nicht gestimmt hat, er den Entlassungsbrief schon geschrieben hat und ich einfach nach Hause geschickt wurde. Oder ich sollte mich noch mal in die Notaufnahme setzen, Die sehr überfüllt warobwohl es mir körperlich nicht gut ginge und mein Blutdruck sehr hoch war Und warten, bis ich wieder aufgenommen werde.

Klinikum Worms gGmbH - Worms
Anna
4/5

War zweimal Stationär mit meinen zwei Söhnen,
sehr gute Ärzte, Personal 10 Sterne und die Einrichtung im Station 95-96 sehr gut.
Nur das Essen war zu wenig und nicht anpassend an die Patienten.
Lieber mehr Suppe und was warmes statt immer hartes Brot mit Aufstrichen morgens und Abends.

Klinikum Worms gGmbH - Worms
Pascal ..
4/5

Durch ungeplante Zufälle trug es sich zu, dass wir unser zweites Kind im Klinikum Worms entbanden. Ursprünglich hatten wir eine andere Klinik ausgesucht und waren, ob der eher negativen Bewertungen des Klinikum Worms zunächst verhalten. Völlig unberechtigterweise, wie sich herausstellte. Trotz unseres spontanen, ungeplanten Auftauchens im Kreissaal waren sofort mehrere Fachärzte und Hebammen zugegen und haben in kurzerhand noch am selben Abend unser zweites Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht.

Die anschließende Betreuung der Hebammen und Ärzte auf der Station war exzellent und es waren stets versierte Ansprechpartner zur Hand. Und mit stets meine ich, dass selbst um drei Uhr morgens und nach dem siebten Schellen nie eine Fachrkaft müde wurde, uns das Anlegen des Babys zum Stillen erneut zu erklären. Top!!!

Abseits des Personals ist die Essensversorgung für Krankenhausverhältnisse herrausragend. Es gab ein Frühstücksbüffet und jeweils Wahl- Mittag und Abendessen.

Ein kleines Sternchen Abzug gibt es dann aber dennoch, für die sehr in die Jahre gekommene Gebäudesubstanz. In den Zimmern scheint die Zeit seit den 70ern stehen geblieben zu sein. Ein großes Manko ist die Tatsache, dass sich keine Fenster öffnen lassen. Somit sitzt man oftmals den gesamten Tag in der lauen, abgestandenen Luft und kann aufgrund der Bettlägerigkeit nicht einfach rausspazieren zum frische Luft schnappen. Blöd!

Die meisten negativen Rezensionen beziehen sich wohl auf die Notambulanz, mit welcher wir auch bereits gemischte Erfahrungen sammeln durften.

Für eine Entbindung würde ich das Wormser Klinikum allerdings jedermann und jederfrau wärmstens empfehlen!

Klinikum Worms gGmbH - Worms
B. K.
5/5

Wir kennen das Krankenhaus schon durch die Geburt unserer beiden Kinder und später auch durch stationäre Aufnahme in der Kinderklinik. Vor kurzem musste meine Tochter aufgrund einer schweren Erkrankung wieder stationär behandelt. Wieder waren wir außerordentlich begeistert von der Empathie, dem Feingefühl und der schnellen Reaktion der Ärzte und dem gesamten Team. Wir haben uns von Anfang an ernst genommen gefühlt. Es wurde sofort alles abgecheckt, sodass die Ursache so schnell gefunden wurde. Auch der großen Angst meiner Tochter wurde mit sehr viel Geduld und Feingefühl begegnet. Sehr lobenswert fand ich die schnelle Überweisung ins Uniklinikum, da in diesem Falle dort die Spezialisten sitzen. Ich bin sehr froh, dass wir so eine gute Klinik in unserer Nähe haben.

Was vielleicht auch noch wichtig wäre zu erwähnen: viele kritisieren hier die langen Wartezeiten in der Notaufnahme. Natürlich muss man warten, wenn man nicht lebensbedrohlich krank ist. Jeder der hier länger als eine Stunde sitzt, sieht welche lebensbedrohlichen Fälle hier ankommen. Was wirklich erschreckend ist: viele Patienten nutzen die Notaufnahme mittlerweile, weil es scheinbar während der Öffnungszeiten nicht zur Arztpraxis "schaffen". Es sind definitiv keine Fälle für die Notaufnahme. Damit schadet man denjenigen, die wirklich schnelle Hilfe benötigen

Klinikum Worms gGmbH - Worms
Nina H.
1/5

Wie schon häufig erwähnt, ist 1 Stern noch zu viel..
Mein Vater wurde am Dienstag mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht - 8 Stunden warten. Ich durfte auch nicht zu ihm und saß ebenfalls 8 Stunden dort. Der Getränkeautomat ist ebenfalls defekt - ohne Bargeld im Klinikum? Pech gehabt! Ich wäre nicht mal aus dem Parkhaus raus gekommen, wenn ich nicht noch Kleingeld in der Tasche gefunden hätte und mein Auto nicht umgepackt hätte. Sein Allgemeinzustand war nicht sonderlich gut! Die Ärztin die ihn dort betreute und die Erstversorgung/Behandlung durchführte, war Weltklasse! Danach hörte es aber jedoch schon auf… er liegt immer noch stationär und es wurde einfach nichts mehr gemacht seit 4 Tagen! Nicht mal die o2-Sättigung oder der Blutdruck werden gemessen.
Am Mittwoch sollte er erneut am Vormittag bis maximal 12 Uhr punktiert werden - um 14:30! kam dann endlich jemand. Die Punktion wurde versucht im schmutzigen und verdreckten PATIENTENZIMMER durchzuführen - von einem Mitarbeiter aus der zentralen Notaufnahme (nicht ersichtlich ob überhaupt Arzt) der einen Assistenten anleiten wollte. Nach 2 Versuchen wurde dann „abgebrochen“ und einfach seither nichts mehr gemacht. Der Zustand verschlechterte sich nun wieder und keinen kümmert es! Ich habe in der ganzen Zeit keinen Arzt gesprochen!!!! ICH musste den Medikationsplan prüfen und Wechselwirkungen der Medikamente abwägen, da das dort niemanden interessiert. Die Embolie wurde erst gar nicht behandelt, bis ich darauf drängte - wie hier der Stand der Dinge ist, wissen wir auch nicht… ob die Blutverdünner überhaupt wirken.
Das Pflegepersonal ist freundlich und hilfsbereit - nur leider passt die Kommunikation im Sinne der deutschen Sprache sehr oft nicht und man wird nicht verstanden. Die Damen und Herren tun sicherlich ihr bestes, aber man muss einfach hinterher sein.. von alleine kommt hier niemand auf die Idee mal etwas zu unternehmen. Bedenken und das verschlechterte Wohlbefinden werden immer nur abgetan! Der Arzt lässt sich gar nicht erst blicken und wenn doch, flüchtet er nach kurzer Zeit wieder und kommt nicht zurück.
Leider gab es für die Erstversorgung im Notfall keine andere Option als das Klinikum in Worms… der Zustand lässt keine Verlegung zu. Sehr schade, dass man als Angehörige panische Angst haben muss, weil man weiß dass die Patienten dort nicht die optimale Versorgung erhalten!!!! Wenn man hier keine med./pharm. Vorkenntnisse hat als Angehörige, sind die Patienten aufgeschmissen! Seine lebenswichtigen Medikamente sollten angeblich bereits am Mittwoch bestellt worden sein - er hat sie immer noch nicht! Obwohl eine Apotheke mehrfach am Tag beliefert wird…

Klinikum Worms gGmbH - Worms
K S.
1/5

Furchtbares Krankenhaus, ich werde hier nie wieder herkommen. Datenschutz wird hier ganz klein geschrieben.

Ich war wegen starken Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Sehstörungen in der Schwangerschaft in diesem Krankenhaus, nachdem ein Arzt der 116117 mir sagte, ich solle meine Symptome lieber abklären lassen.

Die Aufnahme ging sehr schnell und ich konnte direkt zu einer Hebamme, die ein CTG geschrieben hat. Mir wurde ein Zugang gelegt, durch die Hebamme mehrfach Luft in meine Vene gespritzt hat. Ich lag während dem CTG 2 Stunden halbnackt auf einer Liege in einem Durchgangszimmer, durch das mehrfach andere Patientinnen mit ihren Männern gelaufen sind. Die Hebamme hat extrem unhygienisch gearbeitet und man hat sämtliche Patientendaten von den Patienten aus dem Nebenraum hören können.

Ich musste, obwohl ich über Schwindel geklagt habe, alleine hoch zum Kreißsaal gehen, wo ich nach relativ langer Wartezeit dann von 2 Assistenzärzten wegen Verdacht auf HELLP-Syndrom untersucht wurde. Die vaginale Untersuchung war schmerzhaft und der Arzt war nicht besonders einfühlsam. Dann wurde ein Ultraschall gemacht, bei dem der Arzt sich enorm mit der Größe des Kindes vermessen hat, was das ganze noch unseriöser wirken ließ.

Die Laborwerte und Untersuchungsergebnisse waren unauffällig und der Arzt sagte mir, dass sie mich trotzdem eine Nacht dabehalten wollen, um am nächsten Tag die Laborwerte nochmal zu kontrollieren.
Daraufhin habe ich entschieden, dass ich lieber nach Hause gehen und am nächsten Tag zu meinem Gynäkologen zur Kontrolle gehen möchte, so lang meine Symptome nicht schlimmer werden.

Als Antwort kam nur ein sehr schnippischer Kommentar mit verdrehten Augen von der anderen Assistenzärztin. Das hätte sie sich echt sparen können. Ich war schließlich nur dort, um sicher zu gehen, dass es meinem Baby gut geht. Unter anderen Umständen hätte ich mit solchen Symptomen nach ein paar Tagen meinen Hausarzt aufgesucht, aber in der Schwangerschaft macht man sich eben doch mehr Sorgen.

Während die Ärztin mit mir die Laborwerte besprochen hat, lagen auf dem Tisch vor mir gut lesbar die Untersuchungsergebnisse einer anderen Patientin mit den kompletten persönlichen Daten und Laborergebnissen. Sowas darf wirklich nicht vorkommen.

Ich war wirklich froh, als ich endlich dort raus konnte und würde auf gar keinen Fall dieses Krankenhaus für die Entbindung in Erwägung ziehen.

Go up