Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach

Adresse: 1A, Cloefstraße, 66693 Mettlach, Deutschland.
Telefon: 6865900.
Webseite: johannesbad-medizin.com
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation 1A, Cloefstraße, 66693 Mettlach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–20:30
  • Mittwoch: 09:00–20:30
  • Donnerstag: 09:00–20:30
  • Freitag: 09:00–20:30
  • Samstag: 09:00–20:30
  • Sonntag: 09:00–20:30

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation

Con sede en Mettlach, Alemania, Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation es una institución que ofrece servicios de rehabilitación especializada en psicosisomática, ubicada en la dirección 1A, Cloefstraße, 66693 Mettlach, Deutschland.

Puede contactar con esta institución a través del teléfono 6865900 o visitar su página web en johannesbad-medizin.com para obtener más información sobre sus servicios y especialidades.

Entre las especialidades de Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation se encuentran la rehabilitación en clínicas, lo que la convierte en una opción valiosa para aquellos que buscan recuperación y recuperación en un entorno de cuidado profesional.

Para aquellos que buscan información adicional, Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation ofrece un ingreso accessible para personas con discapacidad, incluido el acceso en silla de ruedas y el estacionamiento para coches de ruedas de mano. Esto hace que sea más fácil para todos acceder a sus servicios.

Según las 22 opiniones registradas en Google My Business, la institución tiene una media de 3,9/5, lo que indica un alto nivel de satisfacción entre sus clientes y pacientes.

En conclusión, para aquellos que buscan rehabilitación psicosisomática de alta calidad en un entorno accesible y profesional, Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation es una excelente opción. Se recomienda contactar con ellos a través de su página web para obtener más información y programar una cita.

No dudes en visitar su página web para obtener más información y programar una cita

👍 Bewertungen von Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
Angelika H.
5/5

Ich war 5 Wochen in der Klinik. Habe mich rundum sehr wohl gefühlt. Bin wieder top fit. Das Essen war immer sehr abwechslungsreich, Vollkost sowie Schonkost. Jeder konnte sich nachholen. Frühstück und Abend ebenso reichlich. Ärzte und Schwestern waren toll und freundlich. Anwendungen konnten gewählt werden und auch abgewählt werden , so wie man eben körperlich konnte. Die wunderbare Natur liegt in unmittelbarer Nähe. Das Schwimmbad war groß genug mit vielen Becken, ganz toll war der Poolbereich draußen mit Liegewiese. Liegen waren genug vorhanden.
Was mir nicht gefallen hat, waren die vielen Patienten die nur am meckern waren. Man sollte doch den Unterschied zwischen 5* Hotel Urlaub und Klinik unterscheiden
Danke für alles!

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
fgdv F.
5/5

Super schön und sehr angenehm zu relaxen Mega. Auch wenn nur eine Sauna gibt und der Aufguss Immoment des Öfteren ausfällt wegen perso Mangel man. Könnte die Gäste selbst einen Aufguss machen lassen. Da passiert nichts langjährige Sauna Gäste.

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
Sandra R.
5/5

Ich war im März diesen Jahres in der Reha und es hat mir gegen all der schlechten Bewertungen sehr gut gefallen. Das Essen war auch super lecker und abwechslungsreich. Das Personal in allen Bereichen war sehr freundlich. Sollte ich nochmals eine Reha mähen, werde ich auf jeden Fall nochmal diese Klinik auswählen.

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
Lutz R.
1/5

Habe meine Frau nach der Reha in einen sehr schlechten körperlichen Zustand abgeholt. Nicht für Parkinsonpatienten zu empfehlen. Die Ärzte haben die Verschlechterung zwar gesehen aber es wurde nichts unternommen. Ich kann hier nichts empfehlen

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
Sam
2/5

In der Woche leider immer nur 1 Sauna offen und meiner Meinung könnten es mehr Saunas geben viel zu wenig für die ganzen Leute die da sind

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
Mario N.
5/5

4 Stunden Entspannung nach einem Wandertag. Sehr schöne Aufgüsse und sehr freundliches Personal.

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
I K.
4/5

Seit knapp 3 Wochen bin ich hier in der Reha-Klinik an der Saarschleife, Patientin in der Psychosomatischen Abteilung.
Es ist sehr große Reha-Klinik, - etwas in die Jahre gekommen, - aber mit vielen Zusatzangeboten und einem großen Bäderbereich.

Die Natur, samt dem wunderschönen Blick auf die Saarschleife, ist wirklich beeindruckend. Die herrliche Flusslandschaft aber auch die schraffen Felsen und naturbelassenen Wälder, laden immer wieder zum Verweilen ein. Da können sich Körper und Seele erholen; - der Kopf und Verstand sortieren.

Die Therapien sind teils straff gestaffelt; - teils aber auch mit viel "Freizeit" gelockert.
"Corona" und Personalmangel bringt auch diese Klinik an ihre organisatorische und inhaltliche Grenzen. Vorträge zur Ernährung, - zur Schmerz- und oder Stressbewältigung werden nicht persönlich gehalten, sondern in Papierform zum "Eigenstudium" in den Briefkasten gesteckt.
In den verschieden "Gruppentherapien" kommen 10 bis 14 Patienten zusammen. Die meisten Therapeuten gehen mit Herz und Seele an ihre Arbeit heran. Man spürt, dass sie ihren Patienten möglichst viel für diese und die kommende Zeit mitgeben möchten.

Besonders überrascht war ich von der "Einzel-Sozialberatung" (Frau P. Lex), in der ich mit praktischen Tipps und Anlaufstellen beraten wurde; - sodass sich neue Sichten und Wege erschließen konnten. Lieben Dank!

Auch in den "psychologischen Einzelgesprächen" (Fr. Eckert) fühle ich mich wahr- und angenommen; - incl. der individuellen und praxisbezogenen Anregungen und Tipps. Auch hier ein dickes "DANKE"!

Mein Fazit:
Selbst wenn nicht alles (auch aufgrund "Corona" und der großen Klinik) perfekt ist:
-> "carpe diem"! - sie ist hier gegeben!

Ines Kaufmann

Johannesbad Saarschleife GmbH & Co. KG Abteilung für psychosomatische Rehabilitation - Mettlach
Rosemarie G.
5/5

Ich war 5 Wochen in der Rehaklinik Neurologie. Erledigungen der Formalitäten, Einweisung und Erstgespräch mit dem Arzt traf ich auf nette, zuvorkommende Mitarbeiter. Alle Anwendungen wurden von qualifizierten Personal durchgeführt. Die ärztliche Betreuung und das Pflegepersonal haben sich zu meiner vollsten Zufriedenheit um mich gekümmert. Ein besonderes großes Lob an Dr. Santoro. Ich kann diese Fachklinik nur weiterempfehlen.

Go up