Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach

Adresse: Cloefstraße 1A, 66693 Mettlach, Deutschland.
Telefon: 6865900.
Webseite: saarschleife.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 155 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife Cloefstraße 1A, 66693 Mettlach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Die Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife befindet sich in Mettlach, Deutschland, an der Adresse Cloefstraße 1A, 66693 Mettlach. Das moderne Rehabilitationszentrum kann unter der Telefonnummer 6865900 erreicht werden und ist auch unter der Webseite saarschleife.de erreichbar.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Spezialisierung des Johannesbad Fachklinik liegt in der Rehaklinik. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Therapien an, die darauf abzielen, den Gesundheitszustand der Patienten zu verbessern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Zu den interessanten Daten gehört der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, um die Barrierfreiheit des Zentrums zu gewährleisten.

Bewertungen und Meinungen

Das Johannesbad Fachklinik hat insgesamt 155 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 von 5 Sternen zeigt dieses Ergebnis, dass die Patienten zufriedensten sind, aber auch Raum für Verbesserungen gibt. Einige Patienten haben beispielsweise erwähnt, dass die Einzelterapien nicht ausreichend sind und das Parken und der Zugang zum Fernseher gegen Entgelt an Patienten erfolgt. Dennoch zeigen die Bewertungen, dass das Essen gut ist und die Zimmer sauber und in Ordnung sind.

Recommadación final

Wenn Sie nach einer professionellen und umfassenden Reha-Klinik suchen, ist das Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und einer zufriedenstellenden Bewertung auf Google My Business zeigt das Zentrum, dass es sich um einen ernstzunehmenden Anbieter in der Rehabilitationstransformation handelt. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website saarschleife.de umfassend über die Angebote und Services zu informieren und direkt mit dem Team in Kontakt zu treten, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und die besten Lösungen für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden zu finden.

👍 Bewertungen von Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Oliver B.
5/5

War sehr schön. Leider zu wenig Einzelterapien. Essen war sehr gut. Zimmer sind okay und sauber. Für Fernseher und Parkplatz muss man leider alls Patient bezahlen.

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
J. S.
1/5

Leider noch 1* zu viel, was die Johannesbad Saarschleife Klinik in Mettlach-Orscholz angeht .
Die Klinik liegt in einer ruhigen, idyllischen Gegend und bietet eine gute Anbindung an Freizeitaktivitäten wie das Fitnessstudio, Wellenbad und Sauna. Die Natur rund um die Klinik eignet sich hervorragend für Spaziergänge, was für die Erholung der Patienten förderlich ist.

Leider gibt es erhebliche Mängel, die den Aufenthalt erschweren. Die Zimmer sind alles andere als modern – im Gegenteil, sie wirken stark veraltet. Seit mindestens 20 Jahren wurden sie nicht renoviert. An den Wänden löst sich die Farbe ab, und die Tapeten bröckeln. Die Türen schließen nicht richtig, und die Heizung macht nachts unangenehme Geräusche. Das Duschen wird zum Glücksspiel, da die Wassertemperatur stark schwankt – manchmal ist es eiskalt, dann wieder verbrüht heiß. Man muss ständig aufpassen, sich nicht zu verbrennen.

Die Sauberkeit ist zwar grundsätzlich akzeptabel, aber die Böden sind alt und abgenutzt, und die Betten sind durchgelegen. Die Klinik hat an diesen Stellen in den letzten Jahren offenbar wenig investiert, was den Eindruck von mangelnder Pflege und Modernisierung verstärkt.

Hinzu kommt die völlig unzureichende Handhabung zwischenmenschlicher Konflikte innerhalb der Patientengruppen. Statt Konflikte professionell zu lösen, wird den betroffenen Personen geraten, diese „auszuhalten“. Anstatt den Patienten Unterstützung zu bieten, werden sie mit ihren Problemen alleine gelassen. Für eine psychosomatische Klinik ist dies inakzeptabel. Man könnte fast meinen, Konfliktbewältigung steht nicht auf dem Lehrplan der Mitarbeiter.

Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung war die Entscheidung, seit Januar 2025 den kleinen Speisesaal für neurologische und psychosomatische Patienten zu schließen und einen Raum für die Geschäftsführung zu schaffen. Jetzt essen bis zu 500 Patienten gleichzeitig in einem riesigen Speisesaal. Die Atmosphäre erinnert eher an einen überfüllten Bahnhof als an einen Raum, in dem man sich erholen kann – besonders problematisch für Angst- und Tinnitus Patienten.

Zusätzlich bleibt der Umgang mit Angststörungen und körperlichen Beschwerden unzureichend. Statt Verständnis und Unterstützung wird man mit seinen Ängsten alleine gelassen. Auch körperliche Beschwerden wie eine Erkältung werden abgewiesen und als Simulanten abgetan.

Aufgrund dieser zahlreichen Mängel und der mangelnden Unterstützung in wichtigen Bereichen kann ich die Akutklinik leider nicht empfehlen. Sie hat große Defizite in der Infrastruktur, im Umgang mit Patienten und in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Es besteht dringender Verbesserungsbedarf auf allen Ebenen.
Ich kann diese Klinik leider nicht weiter empfehlen!

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Marion D.
5/5

Ich war 5 Wochen in der Reha Klinik und kann mache Rezesionen nicht verstehen. Es handelt sich nicht um ein Luxushotel sondern um eine Rehaklinik. Das Gebäude ist sehr groß, die Wege sind zwar weit, jedoch schadet Bewegung bekanntlich nicht. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber! Ja, nicht neu und nicht das modernste..aber wie gesagt ordentlich, groß, sauber und zweckmäßig. Das Essen ist gut und vielseitig. Immer frische Salate, mittags zwei Menüs zur Auswahl, immer eine Suppe und zum Nachtessen eine große Auswahl an Rohkostsalaten. Das einzige, was ich vermisst habe, war morgens eine Auswahl an frischen Obst.
Die Ärzte und Therapeuten sind sehr nett und gehen auf die Bedürfnisse ein. Auch das weitere Personal vom Empfang, Zimmerservice, Küchenpersonal,Hausmeister bis zum Wachdienst war immer freundlich und hilfsbereit. Ich hatte sehr viele Anwendungen, an manchen Tagen fast zuviel. Ein schöner Palmengarten lädt zum verweilen ein. Das Wellenbad und die Bewegungsbecken sind völlig ok und die drei Sprudelbecken laden zum Entspannen ein...ok...die Duschen sind in die Jahre gekommen, jedoch in einen Bademantel gekuschelt kann man über die Flure in das eigene Zimmer huschen und dort in Ruhe duschen. Der Fitnessbereich ist sehr schön und die Sporttherapeuten sind alle sympathisch und lustig..habe durch die Betreuung wirklich die Freude am Sport entdeckt. Auch das wir immer in die Turnhalle zum Badminton Spielen durften, fand ich super.
Vielen Dank an alle Menschen aus allen Bereichen, dass Sie mir den Aufenthalt so angenehm gestaltet haben.
Marion D.

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Patrick S.
5/5

Ich würde sehr gerne wieder kommen!!!

Für mehrere Wochen war ich stationär in diesem Reha.-Zentrum als Patient untergebracht.
Schon bei der Anmeldung an der Rezeption, als auch bei der Patenten Aufnahme ist mir das freundliche und hilfsbereite Personal aufgefallen. Das Team im Service und die Reinigungskräfte haben wirklich stets super und zuvorkommend ihre Arbeit geleistet. Das Küchenteam hat in der ganzen Zeit nur ganz selten eine Wiederholung angeboten. Man konnte immer zwischen 2 Menüs auswählen und die Qualität der Mahlzeiten ist eine gute bis sehr gute Kantinenqualität und somit ausgewogen und nahrhaft. Selbst wenn mal die Portion kleiner war, als der Hunger, wurde gerne eine 2te Portion nachgeliefert. Dass Team im Fitnesscenter hat ebenfalls stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden und sich immer bemüht Abwechselungen ihre Anwendungen einzubringen. Das Schwimmbad ist sehr gepflegt und sauber. Ja, es gibt Eckes, an denen Rost vorhanden ist, aber man muss es schon fast suchen. Es gibt absolut kein Verletzungsrisiko, wie es in mancher Bewertung dargestellt wird. Auch der/die Bademeister/in bzw. Saunameister/in waren freundlich, geduldig und hilfsbereit.
Natürlich darf der medizinische Bereich nicht vergessen werden. Alle Ärzte, Therapeuten, Schwestern und Pfleger haben immer ihr Bestes gegeben und mein Vertrauen nie in Frage gestellt. Man konnte über alles offen Reden und Unklarheiten wurde sachlich und ohne Zeitdruck anschaulich erklärt.
Macht weiter so!!! Ich werde euch gerne weiter Empfehlen.

Liebe Grüße
Patrick

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Mario W.
2/5

Gut zu finden, da es direkt am Ortseingang ist. Parken ist auch für Kurgäste kostenpflichtig.

Der Ort ist klein, aber es gibt alles was man braucht. Viel Natur zum Wandern und entspannend.

Das Gebäude ist sehr groß und unübersichtlich, auch wenn alles ausgeschildert ist. Sehr lange Wege um im Gebäude zum gewünschten Ort zu kommen. Die Zimmer sind groß, mit Balkon aber sehr alt und abgenutzt. Dazu muss man noch für TV und Telefonbereitstellung täglich bezahlen. Die Sauberkeit ist oberflächlich gut, aber bei genauem hinsehen sehr schlecht. Im Restaurant lag 5 Tage lang unter meinem Tisch ein Stück Tasse und in meinem Zimmer lagen Bierflaschen die schon 2019 abgelaufen waren. Eine Grundreinigung gibt es hier anscheinend nicht.

Technisch gesehen auch sehr altmodisch. Man bekommt 3 Schlüssel. Für das Zimmer, für den Briefkasten und einen für eine abschließbare Schublade. Nichts digital. Desweiteren gibt es alles in Papierform. Teilweise täglich wechselndene Wochenpläne. Diese werden immer wieder ausgedruckt. Es gibt keine Möglichkeit diese digital zu bekommen. Zudem wurden auch alle Informationen per Ausdruck in den Briefkasten gesteckt. Unmengen an Papier und etliches doppelt.

Das Restaurant ist zwar groß, aber die Tische stehen sehr eng beieinander. Das Essen selbst ist sehr gut. Zum Frühstück vermisst man lediglich Eier und über einen längeren Zeitraum die Abwechslung. Das Mittag hingegen war sehr abwechslungsreich. In 5 Wochen gab es nichts doppelt. Das Abendessen war auch gut. Jeden Abend abwechselnde Salate. Nur das auffüllen dauert gelegentlich zu lang.

Das Personal im ganzen Haus ist sehr nett und freundlich.

Die Behandlung war in der Phsychosomatik eher mäßig. Kaum Anwendungen die die eigenen Bedürfnisse entsprechen. Das meiste war allgemein und wenig hilfreich. Hinzu Kommen die wenigen Anwendungen. Im Schnitt nur 2-3 Stück pro Tag. Das hilft leider nicht jedem. Grundsätzlich haben sich alle Therapeuten Mühe gegeben. Der Wunsch nach mehr Anwendungen wurde kaum nachgekommen. Qi Gong, Krankengymnastik und der Massage Bereich waren die besten Anwendungen. Auch im Kraft,-Fitnessraum gab es nichts auszusetzen.

Das Schwimmbad konnte kostenlos benutzt werden. Allerdings, war eine Sauna und das Außenbecken komplett geschlossen. Die restlichen Becken waren zum schwimmen eher ungeeignet. Die eine verbleibende Sauna war gross, sauber und hatte stündlich wechselnde Aufgüsse. Auch hier war das Personal sehr nett.

Die ärztliche Betreuung war eher knapp bemessen und wie schon erwähnt eher oberflächlich. Zum Ende der Kur gab es weder vom Arzt noch vom Therapeuten ein Abschlussgespräch oder Empfehlungen wie man weiter machen soll. Das finde ich sehr schlecht und wenig hilfreich. Dadurch war die Kur für mich auch absolut unwirksam.

Aus diesen Gründen empfehle ich diese Klinik nicht für Phsychosomatik. Für Orthopädie hingegen kann man eine bedingte Empfehlung geben.

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Raverly S.
5/5

Ich war von Anfang Dezember bis heute in der Psychosomatischen Reha (Ambulant/Teilstationär). Die Reha war wirklich klasse. Es gibt viel Auswahl an Anwendungen, die man sich zum Teil frei dazu oder abwählen kann. Das komplette Team, Therapeuten und Ärzte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei einer Panikattacke die ich hatte, wurde mir sofort geholfen.

Mittagessen bekam ich im Bistro. Auch hier war alles super und ordentlich. Ich hatte wenig Probleme mit dem Essen, obwohl ich mich oft schwer tuhe. Aber für das knappe Budget war alles da, was man braucht.

Die Anwendungen als solches hatte man in einer festen oder gemischten kleineren Gruppe.
Die Therapeuten waren sehr freundlich und haben versucht, sich auf jeden einzulassen und zu helfen. Am meisten habe ich die Kunsttherapie geliebt. Ich würde sehr gern jede Woche hingehen wenn das gehen würde. 😂

Die Oase der Ruhe war auch Mega cool, dort haben wir viele tolle Stunden erlebt. Die Korbsitze sind mega bequem. Für Ambulante Patienten wie mich, gibt es aber auch einen Ruheraum, der war mir aber zu warm. 🙈

Natürlich gibt es 1-2 Kleinigkeiten wo ich auch sage, man könnte es verbessern, die sind aber nicht nennenswert.
Als Beispiel hätte ich gern mehr als 1
Einzelgespräch gewünscht pro Woche. Einige Termine waren dann noch ausgefallen. Und 4 Leute gleichzeitig zur Visite zu bestellen, war auch etwas schwierig, weil es doch knapp wurde es zur Anwendung zu schaffen.
Man hat für 4 Leute knapp 30 Minuten eingeplant, wenn jemand aber 1 Stunde braucht, wartet der Rest dann auch so lange und es staut sich extrem nach hinten. Und nach 30 Minuten kommen schon die nächsten.

Sollte ich wieder in eine Reha müssen, würde ich sofort wieder nach Orscholz.

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
J S.
4/5

Ich war gute zwei Wochen ambulant hier in Behandlung.
Das gesamte Personal war freundlich, professionell sowie hilfsbereit.
Das gesamte Programm fand ich gut sowie den Mittagstisch auch.
Ok, es ist kein fünf Sterne Restaurant was auch jedem bewusst sein müsse aber gut essen kann man allemal.
Beide Daumen hoch und für mich absolut empfehlenswert.
Besten Dank ans gesamte Team, weiter so mit der guten und professionellen Arbeit.
5 Sterne gebe ich prinzipiell nie, etwas perfektes gibt es für mich nicht, alles läßt sich normalerweis verbessern und das Level auch noch steigern 😉

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Irina S.
5/5

Ich möchte gerne herzlich bedanken allen Ärzten und Mitarbeitern die Klinik. Alle sind da freundlich und kompetent in jedem Abteilung. In dien Küche war immer gutes Essen und alles sauber .Und in Palmengarten ist wie in eine echte Märchen, das ist was besonderes...Ich bin voll begeistert und zufrieden.Und natürlich weiter empfehlen. Vielen lieben Dank an alle in Klinik. Mit freundlichen Grüßen

Go up