Institut für Klinische Biochemie und Pathobiochemie - Würzburg

Adresse: Grombühlstraße 12, 97080 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 931329360.

Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institut für Klinische Biochemie und Pathobiochemie

Das Institut für Klinische Biochemie und Pathobiochemie befindet sich in Würzburg, Deutschland, an der Adresse Grombühlstraße 12 (97080 Würzburg). Das Institut bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Forschungsmöglichkeiten in den Bereichen Klinische Biochemie und Pathobiochemie an. Es ist eine Einrichtung der Universität.

Die Spezialitäten des Instituts umfassen unter anderem die klinische Diagnostik, Forschung und Lehre im Bereich der Biochemie und Pathobiochemie. Das Institut ist dabei besonders darauf bedacht, die neuesten Forschungsergebnisse und diagnostischen Methoden anzuwenden und zu entwickeln.

Für Menschen mit Sonderbedürfnissen bietet das Institut einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um ein barrierefreies Zugang und Aufenthalt zu gewährleisten.

Bisher gibt es keine Bewertungen für das Institut auf Google My Business, wodurch die durchschnittliche Meinung nicht verfügbar ist. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass das Institut eine relativ neue Einrichtung ist und daher möglicherweise noch keine Bewertungen von Kunden vorliegen.

Um weitere Informationen über das Institut für Klinische Biochemie und Pathobiochemie zu erhalten, können Sie telefonisch unter (0931) 329360 oder per E-Mail an die Adresse info@ikpb.uni-wuerzburg.de Kontakt aufnehmen. Die Webseite www.uni-wuerzburg.de/ikpb/ bietet zudem detailliertere Informationen über die Angebote, Forschungsschwerpunkte und Kontakte im Institut.

Insgesamt bietet das Institut für Klinische Biochemie und Pathobiochemie in Würzburg eine umfangreiche und innovative Einrichtung für die Erforschung und Diagnostik im Bereich der Biochemie und Pathobiochemie. Durch die enge Verbindung mit der Universität und die jüngsten Forschungsergebnisse, ist das Institut bestrebt, kontinuierlich innovative und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten.

Go up