Historischer Personenaufzug - Bad Schandau

Adresse: Rudolf-Sendig-Straße, 01814 Bad Schandau, Deutschland.
Telefon: 3502290030.
Webseite: bad-schandau.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4996 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Historischer Personenaufzug

Historischer Personenaufzug Rudolf-Sendig-Straße, 01814 Bad Schandau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Historischer Personenaufzug

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Der Historische Personenaufzug in Bad Schandau ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die sich an der Rudolf-Sendig-Straße 2, 01814 Bad Schandau, Deutschland befindet. Dieser historische Aufzug ist ein bedeutender Anziehungspunkt für Besucher und bietet eine einzigartige Möglichkeit, das malerische Erzgebirge zu erkunden. Der Aufzug ist täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und der Eintrittspreis beträgt 3,60 € für eine Hin- und Rückfahrt oder 2,60 € für eine Einzelfahrt.

Charakteristika des Historischen Personenaufzugs

Der Historische Personenaufzug ist ein 55 Meter hoher Turm, der mit einem Lift ausgestattet ist, der ruckelfrei nach oben befördert. Von hier aus eröffnen sich atemberaubende Aussichten auf das umliegende Wandergebiet, das bis zu den Schrammsteinen reicht. Dieser Aufzug ist sowohl für Wanderfreunde als auch für Historiker von Interesse, da er ein Beispiel für die technische Geschichte des 19. Jahrhunderts darstellt.

Leistungen und Angebote

Der Historische Personenaufzug bietet mehrere Spezialitäten und Dienstleistungen, einschließlich:

- Historische Sehenswürdigkeit: Die Möglichkeit, einen historischen Aufzug aus dem 19. Jahrhundert zu besichtigen.

- Wandergebiet: Das nahegelegene Wandergebiet bietet Wanderern atemberaubende Aussichten und eine Vielzahl von Wanderwegen, die zu den Schrammsteinen und dem Kirnitzschtal führen.

- Sehenswürdigkeit: Der Aufzug selbst ist eine Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte Bad Schandaus.

Zugänge und Barrierefreiheit

Der Historische Personenaufzug ist auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern zugänglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, um sicherzustellen, dass alle Besucher eine unbeschwerte Erfahrung machen können.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei 4996 Bewertungen auf Google My Business, hat der Historische Personenaufzug in Bad Schandau viele zufriedene Besucher. Eine typische Rezension beschreibt den Aufzug als "ein kleines Highlight" und lobt die ruckelfreie Fahrt nach oben in die wunderschöne Natur. Besucher können von dort aus bequem zu Wanderzielen wie Ostrau, das Kirnitzschtal und die Schrammsteinen gelangen. Einige Besucher genießen auch die Möglichkeit, nur den Aufzug hinaufzufahren und danach wieder zu laufen.

Empfehlung

Wenn Sie in der Gegend sind und die Gelegenheit nutzen möchten, eine atemberaubende Aussicht auf das Erzgebirge zu genießen und gleichzeitig eine kleine Stück Geschichte hautnah zu erleben, empfehlen wir Ihnen, den Historischen Personenaufzug in Bad Schandau zu besuchen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Reservierungen vorzunehmen, finden Sie auf der offiziellen Webseite des Historischen Personenaufzugs unter bad-schandau.de. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 3502290030 für weitere Informationen oder besuchen Sie unsere Webseite.

👍 Bewertungen von Historischer Personenaufzug

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Rosenrot_93
5/5

In Bad Schandau ist dieser Aufzug ein kleines Highlight. Der 55m hohe Turm befördert den Lift ruckelfrei nach oben ins wunderschöne Natur Wandergebiet. Von dort aus kann man wunderbar nach Ostrau, ins Kirnitzschtal und zu den Schrammsteinen wandern.

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Mike S.
5/5

Historisches Denkmal, Einmal hoch und runter fahren kostet 3.60€ Mann kann auch nur hoch fahren und runter wieder laufen.
Der Blick von oben ist echt lohnenswert!

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Andreas B.
5/5

Schnelle Möglichkeit, einen tollen Überblick über Bad Schandau zu bekommen! Gemütliche und ruhige Fahrt mit dem Glasaufzug nach oben! Der Blick ist super und es gibt viele Möglichkeiten,von dort zu laufen! Wer das nicht will, fährt wieder runter!

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Gregor K.
5/5

tolle Aussicht. Wir, die Eltern wären natürlich auch hoch gelaufen aber der Nachwuchs hat sich durchgesetzt. 7€ für die ganze Familie für rauf und runter völlig angemessen. Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht und einem kleinen Kaffee oder einer Baude oben direkt am Ausstieg, mit einem ebenfalls tollen Ausblick.

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Gabi S.
5/5

Der Aufzug befindet sich in der Nähe der Therme sowie der Endhaltestelle der Kirschnitztalbahn.
Wir sind vom Hotel aus dorthin gelaufen und es kann daher keine Aussage über Parkplätze getroffen werden.
Man hat von oben einen guten Blick auf Bad Schandau und die Elbe.
Es gibt bei der Plattform einen Imbiss sowie ein Luchsgehege, welches aber leer steht.
Über einen kleinen Fußweg gelangt man dann zum Skywalk, von dem aber auch nicht mehr zu sehen ist.

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Wolfgang M.
5/5

Hervorragende Sicht in die Umgebung, von dort kann man sehr gute Wanderungen machen und Pilze sammeln, in der Nähe vom Aufzug befindet sich eine kleine gastronomische Einrichtung zum verweilen

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Angela A.
5/5

Super Aussicht. Parkplatz sollte man vorher suchen. Straße ist meist voll und staut sich. Nicht für Rolli geeignet. Oben gibst Getränke und Snacks.

Historischer Personenaufzug - Bad Schandau
Matt L.
5/5

Interessantes Baudenkmal in Bad Schandau. Spart den Wanderer 50 Höhenmeter. Oben Anschluss an weitere Wanderwege

Go up