Heidelberg Institute for Theoretical Studies HITS gGmbH - Heidelberg
Adresse: Schloß-Wolfsbrunnenweg 35, 69118 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221533245.
Webseite: h-its.org.
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Heidelberg Institute for Theoretical Studies HITS gGmbH
Das Heidelberg Institute for Theoretical Studies HITS gGmbH ist ein Forschungsinstitut, das sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften spezialisiert hat. Das Institut befindet sich in der atemberaubenden Stadt Heidelberg, Deutschland, am Schloß-Wolfsbrunnenweg 35, 69118 Heidelberg. Es ist leicht zu finden und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze.
Die Telefonnummer des Instituts lautet 6221533245. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website unter h-its.org. Das Institut hat eine hervorragende Reputation und wurde von 12 Kunden auf Google My Business bewertet, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5.
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts umfassen unter anderem die Analyse großer Datenmengen, maschinelles Lernen, wissenschaftliches Rechnen und computergestützte Modellierung. Das Institut ist bekannt für seine herausragende Forschung und seine Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen weltweit.
Wenn Sie an den neuesten Forschungsergebnissen auf den Gebieten der Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften interessiert sind, ist das Heidelberg Institute for Theoretical Studies HITS gGmbH definitiv einen Besuch wert. Das Institut bietet eine einzigartige Atmosphäre für Forschung und Zusammenarbeit und ist ein wichtiger Bestandteil der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft.
Unsere Empfehlung: Besuchen Sie die offizielle Website, um mehr über die Forschungsschwerpunkte des Instituts zu erfahren und nehmen Sie Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten. Das Institut freut sich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen die neuesten Forschungsergebnisse zu präsentieren.