Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken

Adresse: Campus E3 1, 66123 Saarbrücken, Deutschland.
Telefon: 68193020.
Webseite: izfp.fraunhofer.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren Campus E3 1, 66123 Saarbrücken, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren

  • Montag: 08:00–17:30
  • Dienstag: 08:00–17:30
  • Mittwoch: 08:00–17:30
  • Donnerstag: 08:00–17:30
  • Freitag: 08:00–17:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren

Das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP), ansässig am Campus E3 1, 66123 Saarbrücken, Deutschland, ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Entwicklung und Anwendung zerstörungsfreier Prüfungsmethoden spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer 68193020 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Besuchen Sie ihre Webseite für detaillierte Informationen und aktuelle Projektnachrichten.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Als Forschungsinstitut ist das IZFP ein Pionier in der Entwicklung innovativer Technologien für zerstörungsfreie Prüfverfahren. Zu ihren Spezialitäten zählen insbesondere die Forschung und Entwicklung im Bereich der automatischen Ultraschalprüfungssysteme für laufende Radsätze, wie das AUROPA-System, das in der Industrie breite Anerkennung gefunden hat. Neben technologischem Fortschritt legt das Institut auch großen Wert auf die Zusammenarbeit mit der freien Industrie und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Herausforderungen.

Einladendes Arbeitsumfeld und Barrierefreiheit

Besucher werden von einem freundlichen und hilfsbereiten Team empfangen, das nicht nur über Fachkompetenz verfügt, sondern auch offen für spannende Gespräche über zerstörungsfreie Prüfungen ist. Das IZFP zeichnet sich durch einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz aus, was es für alle zugänglich macht. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher unterstreicht das Engagement des Instituts für inklusives Arbeiten.

Online-Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 21 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 ist das IZFP bei seinen Kunden sehr angesehen. Die positiven Rückmeldungen betonen die Fachkenntnis des Teams, die freundliche Atmosphäre und den hervorragenden Service, den sie der freien Industrie bieten.

Empfehlung

Für alle, die sich für zerstörungsfreie Prüfverfahren interessieren oder möglicherweise Unterstützung bei technischen Herausforderungen benötigen, ist es empfehlenswert, den Kontakt zum Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren aufzunehmen. Besuchen Sie ihre Webseite um mehr über ihre aktuellen Projekte und Dienstleistungen zu erfahren. Die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten, könnte für viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen von großem Wert sein. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie mehr über die innovative Arbeit des IZFP.

Durch die Kombination aus wissenschaftlichem Fortschritt und praktischem Einsatz bietet das IZFP wertvolle Ressourcen für die Industrie und Forschung. Kontaktieren Sie sie über ihre Website, um mehr über die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie von ihrer Expertise profitieren können.

👍 Bewertungen von Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Yannick K.
5/5

AUROPA: Das automatische Ultraschalprüfsystem für umlaufende Radsätze. Ich habe mich damals um das Team von Michael Hans wohl gefühlt. Das Teamgefüge war innerlich intakt, ein Zahnrad hat in das andere gegriffen und Frank Niese hat die Abteilung geführt.

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Ralf-Kilian Z.
5/5

Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Spannende Gespräche über zerstörungsfreien Prüfungen.

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Lutz B.
5/5

Netter Empfang und guter Service für die freie Industrie

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Atiq R.
5/5

The Fraunhofer IZFP is an internationally leading institute for research and development of nondestructive monitoring technologies in the frame of industry-relevant product life cycles.

Fraunhofer IZFP’s development work relies on decades of accumulated know-how covering almost all known NDT methods. The device and sensor systems developed at Fraunhofer IZFP are interlocked with modern information and communication technology, e.g. for intelligent signal and image processing as well as automated interpretation and assessment of inspection and measurement data on the basis of machine learning methods.

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Dariusz S.
5/5

The institute recommendable, the training staff is very nice and friendly, the training at the break is very tasty, knowledge of non-destructive testing at a high level

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Sonnenschutz T. A.
5/5

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Lochmann C.
5/5

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Saarbrücken
Metin O.
5/5

Go up