CAPPLAB - Dresden
Adresse: Schubertstraße 42, 01307 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514587168.
Webseite: uniklinikum-dresden.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von CAPPLAB
⏰ Öffnungszeiten von CAPPLAB
- Montag: 08:30–16:30
- Dienstag: 08:30–16:30
- Mittwoch: 08:30–16:30
- Donnerstag: 08:30–16:30
- Freitag: 08:30–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Informationen über CAPPLAB in Dresden
CAPPLAB befindet sich in der Adresse: Schubertstraße 42, 01307 Dresden, Deutschland und ist unter der Telefonnummer 3514587168 erreichbar. Für diejenigen, die weitere Informationen suchen, bietet die Webseite: uniklinikum-dresden.de detaillierte Informationen über CAPPLAB, insbesondere zu seinen Forschungsschwerpunkten als Spezialitäten: Forschungsinstitut. Hierbei ist hervorzuheben, dass CAPPLAB sich auf Forschung konzentriert, was für medizinische Innovationen und Fortschritte von großer Bedeutung ist.
Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu erwähnen, dass CAPPLAB einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung stellt, was den Zugang für alle erleichtert. Interessante zusätzliche Daten für den Besucher sind die Tatsache, dass es sich um ein Forschungsinstitut handelt und es als Teil des Universitätsklinikums Dresden fungiert, was auf hohe Qualitätsstandards und akademische Ausrichtung hindeutet.
Es ist jedoch zu beachten, dass bislang nur 0 Bewertungen auf Google My Business vorliegen und die Durchschnittliche Meinung: 0/5 ist, was auf mögliche Herausforderungen oder bisherige negative Erfahrungen schließen lässt. Für potenzielle Besucher oder Mitarbeiter ist es jedoch immer ratsam, sich ein eigenes Bild zu machen, bevor man eine Bewertung abgibt oder eine Entscheidung trifft.
Für jemanden, der mehr über CAPPLAB erfahren möchte, bietet die offizielle Website uniklinikum-dresden.de eine umfassende Übersicht, die auch Forschungsarbeiten, Publikationen und möglicherweise Kontaktmöglichkeiten enthält. Es wäre empfehlenswert, die Webseite zu besuchen, um sich über aktuelle Projekte und die Arbeit des Forschungsinstituts zu informieren.