BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin

Adresse: BÜROHAUS, Spichernstraße 2, 10777 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30896850.
Webseite: bgw-online.de.
Spezialitäten: Arbeitsschutzdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

Ort von BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Die BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ist eine Einrichtung, die sich auf den Arbeitsschutzdienst spezialisiert hat. Sie ist in Berlin, Deutschland, an der Adresse BÜROHAUS, Spichernstraße 2, 10777 Berlin, Deutschland. zu finden.

Wenn Sie sich über die BGW informieren möchten, können Sie die bgw-online.de-Website besuchen oder den Telefonservice unter Telefon: 30896850 nutzen. Die BGW hat 27 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 2.5/5.

Einige der interessanten Eigenschaften der BGW sind der rollstuhlgerechte Eingang, der rollstuhlgerechte Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC. Diese Merkmale machen die Einrichtung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.

Die BGW ist eine wichtige Ressource für Menschen, die in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft arbeiten oder Unternehmen in dieser Branche leiten. Sie bietet Unterstützung und Beratung bei Fragen zum Arbeitsschutz und zur Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.

Wir empfehlen Ihnen, die Website der BGW zu besuchen und sich über die verschiedenen Dienstleistungen und Ressourcen zu informieren, die sie anbietet. Sie können auch den Telefonservice nutzen, um direkt mit einem Mitarbeiter zu sprechen und Ihre Fragen zu klären.

Insgesamt ist die BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege eine zuverlässige und kompetente Einrichtung, die sich auf den Arbeitsschutz und die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten spezialisiert hat. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und sich über die verschiedenen Dienstleistungen und Ressourcen zu informieren, die sie anbietet.

Bewertungen von BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
Sonja Mundt
1/5

Vor gut 18 Monaten wurde ein Antrag, auf Berufskrankheit gestellt, wegen meinem Rücken. Zuerst musste ich zig Formulare ausfüllen. Und jetzt tut sich nichts. Ich fühle mich in Stich gelassen vor. Und telefonisch Erreichbarkeit ist gleich Null

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
Kamilla Kapcinska
1/5

im Frühling 2022 habe ich den Antrag bei BGW gestellt. Seit über einem Jahr versuche ich per Telefon, E-Mail, Brief zu erfahren, wie der Bearbeitungsstand meines Antrags ist. Leider ohne Resonanz.
Ich empfinde es als eine Zumutung.

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
Lysanne Appelt
2/5

Ich bin seid 2021 mit meinem Unfall bei dieser Berufsgenossenschaft seid Anfang an ist das eine Katastrophe meine Bearbeiterin ist eine Katastrophe dann will man sich beschweren beim Chef der Tür nur alles schön reden tolle Chef muss man sagen . Das schönste ist man hat nicht Mal eine Vertretung wenn die Sachbearbeiterin nicht im Haus ist man bittet um ein Rückruf auf den wartet man dann Monate gefühlt Jahre.das einzige gute an der ganzen Geschichte mit den Hilfsmittelen und auch den Therapien machen und tun sie aber alles andere Katastrophe

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
Gundy Go
2/5

Nachdem meine Rezession online war, bekam ich eine Nachricht von der BGW und 2 Tage später hatte ich meine Anträge für die Physiotherapie im Briefkasten. Danke für die schnelle Weiterleitung.

Seitdem man nur noch die BGW über die Hotline erreicht, läuft gar nichts mehr. Ich habe bereits zig x angerufen, 3 Emails geschrieben, aber nichts passiert. Ich benötige nur Vordrucke für die Physiotherapie. Nun probiere ich es nochmal mit einem Brief, vielleicht klappt es endlich.

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
Heike Kaufmann
1/5

Ich bin im Dezember 2020 an Corona erkrankt woraus sich Long Covid entwickelt hat. Als Berufskrankheit ist es anerkannt.
Da ich nun nicht mehr in der Lage bin zu arbeiten und schon ausgesteuert wurde und ich schon seit fast einem Jahr vom Arbeitsamt bezahlt werde,verzögert die BGW die Rentenentscheidung vor mehr als einem Halben Jahr wurde ein Gutachten erstellt was die BGW im selben Monat bekam. Die Taktik ist der Finanzielle Ruin,immer wieder muss mein Rechtsanwalt mahnen und Fristen setzen.Man kann sich des Eindruck nicht erwähren, dass darauf gewartet wird,daß sich der Patient einen Strick nimmt und man dann nicht mehr zahlen braucht.. Es ist einfach eine Schande wie mit den Leuten umgegangen wird ,die sich in der Pandemie nicht ins Homeoffice verzogen haben und sich im Krankenhaus um die Patienten gekümmert haben, trotz der unzureichende Ausrüstung mit Schutz Bekleidung und Masken. Leider muss man einen Stern geben meiner hat ein Minus davor

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
Jessie Zabel
2/5

Mm erreicht einfach niemanden wenn man eine Frage hat, auf den Rückruf vom Rückrufservice warte ich seit einer Woche, auf Email Nachfragen bekommt man auch keine Antwort, seit über einen Monat warte ich auf mein Geld obwohl alle Formulare ausgefüllt wurden.
So steht man leider nach einem unverschuldeten Arbeitsunfall seit einem Monat ohne Geld da ?
Also wirklich zufrieden bin ich nicht.

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
eva immig
1/5

Ich habe vor 1Monat einen Wegeunfall beim Durchgangsarzt DR. WEIGELT in DD gemeldet. Ich habe alle Dokumente mir selber im Internet runterladen müssen.. und alles ausgefüllt. Unfall 2.7.22...Bis zum heutigen Tag habe ich auf meine 2 per Bote eingeworfenen Dokumente bei der BGW Gret Palucca Str. in DD und 3E-Mails mit angefordertem Foto, als Pflichtversicherter keine Antwort erhalten..!!! ? Mein Arzt sagt, es würde da drunter und drüber gehen, man hört nichts Gutes. Nun das kann ich hiermit voll bestätigen.. Beim Beitrageintreiben ist man ganz schnell. Wenn ich bis zum 4.8.2022 keine Antwort erhalte, werde ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde machen. So geht man nicht mit seinen Zwangsmitgliedern um.. Aber offensichtlich kann man das schon, weil wir ja gezwungen werden Mitglied zu sein.
Aber wir Mitglieder haben nicht nur Pflichten sondern auch Rechte!! Und notfalls klage ich diese ein. Das ist bereits mein 2.Negativeintrag für diese Berufsgenossenschaft...
Leider ergebnislos...
M728387K01. Hier hilft nur Geschäft aufgeben-Strom Sparen-BGW Mitgliedschaft kündigen und dann ab ins nicht sanktionierte Harz 4 oder bedingungslose Grundeinkommen... Denn Arbeit lohnt nicht mehr und wird auch nicht belohnt oder gewertschätzt!!

BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Berlin
Petra J.
1/5

Hatte einen Arbeitsunfall am 28.01.24 und jetzt im 9. Monat danach noch keinen Bescheid. Der D-Arzt sagte vom ersten Tag an, dass es kein Arbeitsunfall ist. Im weiteren Verlauf wollte er auch nichts zur BGW schicken. Auf Grund seines Verhaltens wurde mir prompt von der damaligen Sachbearbeiterin gesagt, wenn der Arzt das so sieht, er hat ja Erfahrung, dann wird es wohl so sein. Und meine Bearbeitung zieht sich, obwohl ja der D-Arzt schon am 29.01. 24 entschieden hat 🙂 . Ich dachte immer, dass die BG auf Seiten des Arbeitnehmers steht und ihn in allen medizinischen und gesundheitlichen Belangen unterstützt, damit dieser schnellstmöglichst wieder zurück in seinen Job kann. In meinem Fall ja wohl eher gegen mich. Kann auf Grund von Schmerzen noch nicht arbeiten, Operierender Arzt schreibt nicht mehr krank, da ich angeblich austherapiert bin. Bin jetzt im September zu einem anderen D-Arzt, weil mit meinem Knie etwas passieren muss. Jetzt ist nochmals OP geplant und BGW hat noch keine Entscheidung gefällt. Ich hatte mal ein selbstbestimmtes Leben. Jetzt hängt hier alles von der BGW ab, die mich hier am Haken zappeln lässt, die hier über mich entscheidet. Fühle mich wirklich, als wolle man mich finanziell sowie psychisch fertig machen. Und die Zeit der Krankschreibung läuft und läuft. Wenn ich der BGW zu teuer bin, dann sollten sie nicht die Entscheidung so lange hinaus zögern. Sollte ich nochmal einen Arbeitsunfall erleiden, fahre ich besser, ohne Meldung bei der BGW. So kann ich noch selbst entscheiden, wann was passiert, werde nicht über Monate vertröstet noch muss ich Monate auf eine OP warten. Berufsgenossenschaft was für ein schönes Wort.
Eigentlich minus 3 Sterne

Go up